lamm: dhtml crossbrowsing, need backup

Beitrag lesen

hi volks

der umstandt:
ich try hier grade, oder immernoch ein dhtml page zu schreiben.
das problem ist, die seite soll in mozilla und ie function(ieren).

das problem:
ich will ein select mit option dynamisch füllen, size ist fest also sprich egal, auch erhält jede option eine function als onclick. Und danach per javascript in ein 2. select übertragen durch den onclick im 1. select.

es tut alles solang ich mozilla benutze, im ie hingegen krachts nur.

nur was hab ich falsch gemacht ?

ist dhtml im ie anderst als von w3c vorgegeben ?

hier der relevante code:

html anteil:
<div align="center" id="feldx"></div>

javascript anteil:
myobj = document.getElementById("feldx");
var select = document.createElement("select");

for (var i = 0; i < Feldx[0].length; i++)
{
var option = document.createElement("option");
var value = document.createAttribute("value");
var optionText = document.createTextNode(Feldx[1][i]);
var onclick = document.createAttribute("onClick");
onclick.nodeValue = "einfuegen(value,myobj)";
value.nodeValue = i;
option.setAttributeNode(onclick);
option.setAttributeNode(value);
option.appendChild(optionText);
select.appendChild(option);
}

myobj.appendChild(select);

soweit ich das bisher raus hab is das prob das createAttribute("onClick") oder das "einfuegen(value,myobj)".

mozilla erkennt es richtig und führt die function aus, im ie hingegen scheint es so als würden die options keine functionen unterlegt haben.