roman lenz: hilfe HILFE hi.. blub blub hi... blub

hi hi

Ich habe eine webseite mit einer techschnischen anwendung erzeugt.
Für diese anwendung möchte ich eine hilfeseite anbieten.

Als link zur der hilfeseite wollte ich ein kleines ani.gif benutzen.
Das ani.gif soll einen ertrinkenden zeigen der auch vieleicht um hilfe ruf :-)

da ich solch ein ani.gif nicht im archiv und auch nicht im selfhtml gefunden habe dachte ich mir ich schreibe mal ins forum *fg*.

hat jemand solch ein ani.gif welches ich such oder weis jemand wo ich noch suchen könnte?

besten dank mal wieder
schöne abend noch
bis bis roman

  1. du könntest es natürlich selbst Zeichnen mit z. b. http://www.gimp.de Und da hast du dann auch keine Probleme mit Copyright und so geschichten. Aber animiertes gif? Meinst du das wird deine Besucher freuen? Oder werden sie vom nervigen gezappel genervt?

    Jeena Paradies

  2. Hallo Roman,

    ich weiß nicht, ob auch ein Blubber-Männchen dabei ist, aber auch bei Bildern ist Google dein Freund:
    http://www.google.de/images?as_q=Hilfe&svnum=10&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&imgsz=icon&btnG=Google+Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&imgsz=icon&as_filetype=gif&imgc=&as_sitesearch=

    Gruß
    Helmut Weber

    --
    -------------------------------------------
    Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  3. Moin!

    Als link zur der hilfeseite wollte ich ein kleines ani.gif benutzen.
    Das ani.gif soll einen ertrinkenden zeigen der auch vieleicht um hilfe ruf :-)

    Ok, kommen wir also auf den Wert und die Bedeutung von Icons zu sprechen.

    Meine intuitive Reaktion auf deine Idee war: Wenn ich jemand ertrinken sehe, muß ICH helfen. Ich soll aber Hilfe kriegen. Von daher ist die erste Reaktion schon die falsche.

    Dann: Niemand wird freiwillig zugeben er würde ein Programm so wenig beherrschen, dass er darin ertrinken würde. Dein Icon hätte also auch von daher einen negativen Effekt.

    Und noch eine Psychologie tritt zutage: Benutzer meiden nach Möglichkeit, einen Link, der als "Hilfe" bezeichnet ist, anzuklicken. Sie haben zu viele schlechte Erfahrungen mit miesen Hilfefunktionen gemacht (und wenn du mal die Windows-Hilfe zu irgendeinem Problem konsultiert hast, wirst du wissen, was ich meine). Viel lieber klicken Leute auf Links, die mit "Tipps" bezeichnet sind.

    Ja, und dann kommt natürlich der biologische Reflex zum Zuge: Eine ständige Bewegung zieht die Aufmerksamkeit ganz extrem auf sich. Das, was sich bewegt, ist also offenbar das wichtigste - wenn deine Hilfefunktion also das wichtigste der Seiten sind, dann solltest du vielleicht die technische Anwendung noch mal neu designen, denn sie ist offenbar schlecht zugänglich.

    - Sven Rautenberg

    --
    SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|