Reiner: Tabelle mit Internet-Links

Beitrag lesen

hi,

Mit dieser Funktion schreibe ich die Daten in die Tabelle:
function SchreibeZelle(Inhalt,HgFarbe,SchrFarbe,SchrGroesse,SchrArt) {
 document.write('<td align="center" valign="middle" bgcolor="'+HgFarbe+'">');
Das könnte noch funktionieren.

warum "könnte"?

document.write('<font size="'+SchrGroesse+'" color="'+SchrFarbe+'" face="'+SchrArt+'"><b>');
Das ist sehr problematisch, weil du <font> nicht mehr benutzen, sondern an seiner Stelle besser eine CSS-Formatierung benutzen solltest.

wieso? vor allem, sehe ich die TIEFE der Problematik nicht!

document.write(Inhalt);
Und das ist völlig unverständlich. Was soll diese Zeile bewirken?

das finde ich viel problematischer!
Was ist daran unverständlich?
Es gibt eben den Inhalt der Variablen inhalt aus.
U.U. ist der aber leer.

Nun möchte ich dass die Variable 'Inhalt' als Link dargestellt wird, z.B. mit der Adresse www.google.ch.
Dazu müßtest du eine solche Variable erst einmal festlegen, was in dem von dir mitgelieferten Codeschnipsel nicht geschehen ist.

ich verstehe nur nicht, wie man einen solchen Code zusammen bekommt, aber die letzte Hürde nicht schafft! Es fehlt ja nur ein bischen html-Gedöne, d.h. ein Anker.

Gruß
Reiner

Grüße aus Berlin

Christoph S.