David Tibbe: Bestimmte Daten löschen

Beitrag lesen

Hallo Andavos,

<a href=AG54VB86G.php>Hilfe bei PHP</a><br>
<a href=46GH80NG8.php>Nette Sites</a><br>

Ich nehme einmal an, dies ist der Inhalt einer Datei, die du später in der
forum.php includest, oder? Das meine ich mit einem mehr oder weniger statischem
Aufbau. Jetzt musst du beim Löschen eines Themas diese Datei öffnen und (ich
denke am besten mittels eines regulären Ausdrucks) die Zeile bzw. den
Abschnitt ausfindig machen, in dem der Link steht. Der Regexpr. muss also
"<a href=[Zufallskombination].php>[irgendwelche Zeichen]</a><br>[Whitespaces]"
finden und durch einen Leerstring ersetzen.
IMHO ist das aber etwas umständlich. Du kannst besser eine Datei anlegen, in
der pro Zeile eine Zufallskombination und das Thema steht (zB: in der Form
"AG54VB86G|Hilfe bei PHP"). Diese Datei liest du in der forum.php mittels file()
ein und "explodest" dir die die beiden Daten. Das ganze machst du in einer
Schleife und gibst so deine Hauptseite "dynamisch" aus.
Beim Löschen liest du ebenfalls die Datei per file() ein und überprüfst dann
Stüc für Stück, ob sie mit "[Zufallskombination]" beginnt. Wenn ja, so
löscht du das Array-Element (unset) und speicherst danach das Array wieder
als Datei.
Allerdings ist das nur das, was ich als einfacher zu handhaben beurteilen
würde. Ob es ich in das bereits von dir erstelle einpassen lässt weiß ich
nicht.

Zudem möchtest du dich auch noch ein wenig mit CSS und so beschäftigen, oder? ;)

Grüße
  David

--
>>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
1981 Bill Gates