Christoph Schnauß: Will auf Datei außerhalb der .htaccess schreiben

Beitrag lesen

hallo Marc,

Erst mal: Wenn du das Verzeichnis mit der PHP-Datei gesperrt hast, kann man erst recht nicht von außen auf die PHP-Datei zugreifen

Es kommt darauf an, _wie_ die Sperrung realisiert wurde und wie die Rechte für die Dateien aussehen.

(es sei denn du includest von irgendwoher).

Wenn ein Verzeichnis _absolut_ gesperrt ist, ist auch ein Einbinden per include von irgendwoher nicht möglich  -  oder verstehe ich dich falsch?

Ansonsten würde ich mal folgenden Verzeichnispfad ausprobieren:
"./../abc.txt"

ups?

./ steht hierbei für das eigene Verzeichnis - vielleicht klappts nur so.

.   ist das "eigene" Verzeichnis, bzw. dieselbe Ebene
/   ist "root"  -  allerdings wird der slash auch als "Trenner" in einer URL verwendet und das macht es manchmal kompliziert.
..  ist das übergeordnete Verzeichnis.

"../abc.txt" verweist also auf eine Textdatei in einem _untergeordneten_ Verzeichnis des _übergeordneten_ Verzeichnisses. Das liegt gewissermaßen "parallel".

Was Flo wahrscheinlich machen möchte, ist, auf ein _untergeordnetes_ Verzeichnis zuzugreifen ("eine Ebene darunter"). Dazu sind überhaupt keine Punkte nötig.

Grüße aus Berlin

Christoph S.