Sven: Frage zum User-Agent

Hallo,

eine Frage, und zwar wenn man mit PHP den User-Agent abfragt und die User zB Windows XP mit dem IE6 nutzt, dann sieht das Ergebnis ungefähr so aus:

Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; Q312461)

Warum steht eigentlich bei jedem Ergebnis - egal ob Netscape, Mozilla, IE oder Opera - immer "Mozilla/xx" am Anfang?

Grüße
Sven

  1. Hi,

    eine Frage, und zwar wenn man mit PHP den User-Agent abfragt und die User zB Windows XP mit dem IE6 nutzt, dann sieht das Ergebnis ungefähr so aus:

    es könnte auch "Dir verrate ich meinen Browser nicht" lauten. Der User-Agent-String ist vollkommen frei setzbar - siehe Archiv.

    Warum steht eigentlich bei jedem Ergebnis - egal ob Netscape, Mozilla, IE oder Opera - immer "Mozilla/xx" am Anfang?

    Ganz früher, als man "IE" noch für die Abkürzung von "id est" hielt und Browser noch genauso hießen wie das Medium[1], noch nicht existierte, da gab es Leute, die einen Browser entwickelten. Dieser Browser trug den Arbeitsnamen "Mozilla". Als er dann veröffentlicht wurde, nannte man ihn zwar "Netscape", aber im User-Agent-String schlummerte noch immer die alte Angabe. Jahre später kam dann Bill Gates von seiner Behauptung ab, das Internet sei nur eine Randerscheinung, und kaufte sich eine Software, die er dann "Internet Explorer" taufte. Mittlerweile war Netscape der de facto Standard (und sollte es auch noch lange Zeit bleiben), und Bill Gates entschied, um zumindest ebenso gut wie Netscape zu _wirken_, dem IE einen ähnlichen User-Agent-String zu verpassen: "Mozilla (compatible)"[2]. Das entspricht zwar keinesfalls der Wahrheit, ist aber der Ursprung des allgegenwärtigen "Mozilla" im User-Agent-String.

    Cheatah

    [1] Welches nämlich nach eben diesem Browser benannt wurde: WorldWideWeb.
    [2] Gekürzt.

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Warum steht eigentlich bei jedem Ergebnis - egal ob Netscape, Mozilla, IE oder Opera - immer "Mozilla/xx" am Anfang?

      Ganz früher, als man "IE" noch für die Abkürzung von "id est" [rhabarberrhabarberrhabarber] Mittlerweile war Netscape der de facto Standard (und sollte es auch noch lange Zeit bleiben), und Bill Gates entschied, um zumindest ebenso gut wie Netscape zu _wirken_, dem IE einen ähnlichen User-Agent-String zu verpassen: "Mozilla (compatible)"[2].

      [x] Du hast einmalige Chance verpasst, auf den Nachteil von Browserweichen hinzuweisen, die meinem Legendenbüchlein zufolge der tatsächliche Grund für die Verwendung von "Mozilla/bla" beim IE waren und es auch heute noch bei vielen anderen Browsern sind.

      Gruß,
        soenk.e

  2. Ich vergaß zu erwähnen:

    Subject: (PHP) [...]

    Mit PHP hat das übrigens exakt gar nichts zu tun.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes