Hallo Andreas,
ich würde gern wissen wieviel Kb meine Seite beim laden verursacht. Kennt
ihr eine Seite auf der ich das checken lassen kann?
Nein. Aber Tipps und Tricks und Erläuterungen dazu.
Eine Seite muß nicht zwangsläufig jedesmal denselben Traffic verursachen.
Zum einen, weil Browser Cachefunktionen benutzen, weil Proxys dazwischen
hängen, weil der Browser nicht alles lädt (Bilder ausgeschaltet oder so)
oder aber, weil der Server die Möglichkeit der Komprimierung mittels
GZip nutzt. Man kann es also nie vorhersagen.
(Durch die Übertragungsschichten wie HTTP, TCP, IP zukommender Traffic
lassen wir mal außer acht)
Was Du machen kannst, ist den Worst Case zu berechnen, nämlich die Seite
mit allem, was eingebunden ist beim erstmalige Abruf zu berechnen, das
HTML-Dokument, die eingebetteten Bilder, die eingebetteten sonstigen
Medienobjekte, die externen Stylesheets und Javascripts und eventuell mittels
Frames eingebetteten anderen Seiten mit ihren jeweiligen Krempel. robots.txts
nicht zu vergessen. Alles ist jeweils ein einzelner HTTP-Abruf einer
Ressource/Datei. Und das ist simple Addition, wie Sönke so grummelig
angemerkt hat.
Du willst das automatisiert berechnen, weil Du nachvollziehbar faul bist?
Eine Möglichkeit ist es, sich ein Script zu schreiben, das alle Dateigrößen
zusammenrechnet. Ich behaupte, bis man das getan hat, ist man mit dem Kopf
oder mit dem Taschenrechner schneller.
Browser zeigen die Größen an, allerdings wie ein kleiner Test mit drei
Browsern auf meiner Festplatte angezeigt hat, auch nur jeweils pro Datei.
Meine Lösung ist das Kommandozeilentool GNU wget. Wenn man den richtigen
Parameter (meist einfach nur -p, bei domainübergreifenden Referenzierungen
mehr) angibt, werden alle benötigen Dateien heruntergeladen und am Ende
die zusammengerechnete Größe angegeben. Bei einem kleinen Abruf von
http://blackshirt.de spuckte es z.B. gerade aus:
Geholt: 3,023 Bytes in 3 Dateien
Wunderbar diese Kommandozeilentools, nicht wahr? ;-)
Tim