Moin!
Ich möchte ZIPPEN. Aber die ZIP-Dateien werden sehr groß, so dass das PHP-Script schlapp macht. Aber mit Perl geht's.
PHP hat eine konfigurierbare maximale Ausführungszeit pro Skriptaufruf, damit eine Endlosschleife nicht Ewigkeiten lang den gesamten Server beschäftigt. Der Standardwert ist auf 30 Sekunden eingestellt.
Je nachdem, welche Einflußmöglichkeiten du hast, gibt es diverse Lösungsansätze.
Noch ein gutes Argument, die Sache in Perl zu lösen.
Das sollte "PHP" heißen, nicht Perl.
Aber wie kommen die Variablen rüber (nach Perl) und am besten auch zurück (nach PHP)??????
Jedenfalls nicht mit readfile(). Das Problem ist doch, dass PHP nicht so lange laufen darf. Wenn du jetzt entweder mit PHP oder mit einem durch PHP aufgerufenen Perl-Skript die Datei zippst und auf das Ergebnis wartest - für die Zeitdauer ist das egal, es wird dir so oder so das PHP-Skript abgebrochen.
Ich denke, ich kenne dein Problem noch nicht ausreichend genug. Kannst du mal beschreiben, warum du zippen willst, was du da zippst, und wie die ZIP-Datei dann weiterverarbeitet werden soll?
- Sven Rautenberg
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|