Tobias Kloth: MySql in Textfilebasis umwandeln

Beitrag lesen

Hallo Sandy,

Sorry aber könnte mir ein liebenswürdiger Mensch helfen dieses Script so umzuschreiben das es mit einem einfachen Textfile funktioniert ?

nein. Hier gibt es keine fertigen Scripte - wir sind schließlich bei selfhtml und nicht bei gethtml. Wenn du dagegen konkrete Fragen hast, und irgendwo nicht weiterkommst, dann hilft dir bestimmt jemand (vorrausgesetzt natürlich es weiß jemand :-)).

Ich habe schon alles probiert was mir so eingefallen ist ,

und das wäre?

aber leider hatte ich mit MySQL noch nichts zu tun und verwende es auch selber auf meinem Server nicht so das ich ich es nur auf Textfilebasis etwas nützt.

dann schreibe eine Script das das was du machenwillst macht und Textdateien verwendet.

Ps: und dies ist das Script:

wirf es weg - imho taugt es nichts ($foo[bar] statt $foo['bar'], <font> statt css, "SELECT * FROM..." statt "SELECT <spaltennamen> FROM...")
aber wenn ich das richtig gesehen habe, willst du eine "User-Online-Anzeige" - da könnte dir http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/useronline/index.htm helfen.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|