dr. zoidberg: Java in HTML aufrufen

Beitrag lesen

Ich habe eine HTML-Seite, die ein Java-Programm aufrufen soll.
Wie schreibe ich die diese Anweisung?
Das Java-Programm soll dann aber nur im Hintergrund ablaufen.
Die aktuelle Seite soll bleiben.

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

ich glaube da besteht ein generelles verständnisproblem:
alles was html bzw. javaSCRIPT (hat bis auf eine ähnliche syntax NICHTS mit java zu tun) ist, passiert bei dem client, d.h. auf dem rechner des menschen, der deine seite anschaut. aus verständlichen gründen kannst du dort natürlich keine programmaufrufe veranlassen, denn sonst könntest du ja wirklich david tibbes festplatte formatieren. eine ausnahme bilden applets, das ist tatsächlich java-bytecode, der auf den client runtergeladen und dort ausgeführt wird. allerdings ist die applet-technologie natürlich auch soweit beschränkt, dass man durch das ausführen eines applets keinen schaden anrichten kann, sprich das applet wird in einer genau abgegrenzten umgebung ausgeführt.
ich weiss ja nicht was dein java-programm tun soll, aber ich würde dir generell von applets abraten, weil die meisten user (ich inbegriffen) sofort am rad drehen, wenn sie beim aufruf einer seite erstmal eine minute warten müssen, bis das applet geladen ist.
serverseitige java-geschichten (servlets/jsp) helfen dir auch nicht weiter, weil alles was an externen geschichten möglich ist auf dem webserver passiert und letzten endes doch wieder nur html an den client ausgeliefert wird.
hoffe ich konnte ein wenig zur klärung beitragen...

gruss, elZoido