if verschachtelungsproblem
Philipp
- php
0 David Hörpel0 MudGuard0 Matthias
ICh habe hier folgenden Code der ein Formuklar auswertet:
$uf = file ("user.dta");
$user_dats = explode ('|',$uf[0]);
$pass_dats = explode ('|',$uf[1]);
$c1 = count($user_dats);
for ($i=0;$i<$c1;$i++) {
if ($username==$user_dats[$i]) {
if ($passwort==$user_dats[$i]) {
$temp = true;} }
Nun wird bei mir die varibalen temp leider immer schon auf true gesetzt, wenn user und passwortfeld leer sind :-(
Die Datei sieht so aus:
username1|
passwort1|
weiß leider nicht, wo mein Fehler leigt...
Hallo Philip!
So wie ich das jetzt blicke, hast du vergessen, eine Kammer zu schließen:
for ($i=0;$i<$c1;$i++) {
if ($username==$user_dats[$i]) {
if ($passwort==$user_dats[$i]) {
$temp = true;} }
}
Du machst ja 3 geschweifte Klammer auf... Das wird vermutlich der Fehler sein...
Gruß David!
Hi,
for ($i=0;$i<$c1;$i++) {
if ($username==$user_dats[$i]) {
if ($passwort==$user_dats[$i]) {
$temp = true;} }
Nun wird bei mir die varibalen temp leider immer schon auf true gesetzt, wenn user und passwortfeld leer sind :-(
Dann prüfe diesen Fall doch einfach vorher ab.
Ist es eigentlich Absicht, daß Du $username und $passwort mit ein und demselben Wert $user_dats[$i] vergleichst?
cu,
Andreas
hi,
Ist es eigentlich Absicht, daß Du $username und $passwort mit ein und demselben Wert $user_dats[$i] vergleichst?
loggst du dich etwa _nicht_ überall mit dem passwort "MudGuard" ein?
also ich kann mir ausser "wahsaga" auch nix merken ...
;-)
gruss,
wahsaga
hi,
LOL
aber das triffts!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß aus Berlin!
eddi
Hi,
for ($i=0;$i<$c1;$i++) {
if ($username==$user_dats[$i]) {
if ($passwort==$user_dats[$i]) {
$temp = true;} }
Du musst natürlich prüfen ob die beiden leer sind also
if ( $passwort==$user_dats[$i] && $passwort !="" ) $temp = true;
Klammern brauchste hier nicht, nur ein paar für die Schleife
Grüße, Matthias