Tobias: browseridentifikation für popup größe

Moin @ all ;-)

ich habe folgendes problem: ich möchte, dass mittels einem javascript ein popup-Fenster mit der größe 800x600 für den anzeigbaren inhalt (ein flash-movie der größe 800x600) geöffnet wird. im internet explorer funzt das ganz gut, nur im netscape beziehen sich größenangaben wie width und height ja auf das gesamte fenster, also muss ich ja mit innerwidth & inner height arbeiten...
wenn ich jetzt das window.open in eine browserabfrage verpacke, langt es wenn ich ie und netscape prüfe oder muss ich andere auch noch mit überprüfen? hier ist mal ein beispiel js:

function katalog()
 {
    var name_des_browsers;
    name_des_browsers=navigator.appName;
    if (name_des_browsers=="Netscape")
      {
       window.open ('katalog/katalog.html','sowieso','toolbar=no,location=no,scrolling=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,innerwidth=800,innerheight=600,left=300,top=50');
      }
   if (name_des_browsers=="Microsoft Internet Explorer")
      {
       window.open ('katalog/katalog.html','sowieso','toolbar=no,location=no,scrolling=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=800,height=600,left=300,top=50');
      }
}

gruß
tobias

  1. Tachchen!
    Das kommt ganz darauf an, für wen Du das alles anschaubar gestalten willst. Im Regelfall sollte es wie oben angegeben reichen.
    Keine Ahnung, ob man zuverlässig Opera identifizieren kann. Falls ja, würde ich es vielleicht mit einbauen.

    Dir ist aber aufgefallen, dass Du mit einer Breite von 800 und dem Ansatz ab Punkt 300, die Bildschirmauflösung der meisten User (1024x786) sprengst? Das sind in der Horizontalen 76 Pixel zu viel.

    Gruß,
    Luilanus

    1. hi,

      Keine Ahnung, ob man zuverlässig Opera identifizieren kann.

      klar kann man. einfach die existenz von window.opera abfragen.

      gruss,
      wahsaga