Julius Hacker: Wie steige ich ein ...

Beitrag lesen

Hoi, Golfo,

  1. Mein Provider bietet kein PHP auf seinem Server an und wird mir sagen dass er das aus einem bestimmten Grund auch nicht ändern wird. Wenn ich also PHP auf diesem Webspace nutzen will, dann muss ich Apache in meinen Webspace laden. Auf meinem Home-PC nicht.

Nene nich wirklich Apache ist warscheinlich bei deinem Porivder schon installiert.
Den wirst du garnicht installieren können.
Apache selber kann auch nur normale HTML Seiten ausliefern.
Dass Apache PHP Seiten ausliefern kann, brauch es eben auch das Programm PHP.

  1. Will ich meinen Provider wechseln weil ich mir das nicht bieten lasse, dann währe ich bei www.tripod.de gut aufgehoben. Dort muss ichh dann nur (so wie bei html) die seiten in PHP-sprache hochladen und es funktioniert.

Darf man dir eine Empfehlung machen?
Geh am besten zu <www.webmaster-solutions.net>
Sind immer aktuelle Versionen der Software auf den Servern und auserdem habens einen sehr netten Support :)

  1. Das Programm "PHP" installiere ich auf meinem Home-PC um die Seiten erstellen zu können. Das währe dann das equivalent zu Frontpage für die Html programmierung.

Na Frontpage solltest du für die Erstellung von HTML Seiten nicht nehmen.
Das Programm ist der letzte Schrott.
PHP selber musst du auch auf deinem PC nicht installieren um PHP Seiten erstellen zu können.
Dazu reicht ebenso wie für HTML Seiten ein normaler Editor.

  1. SQL muss ich auf meinem Webspace installieren wenn ich z.B. Gästebucheinträge oder Bestellformulare bearbeiten lassen will.

Na müssen tust du das nicht.
Du könntst Gästebucheinträge auch in einer extra Datei auf dem Server speichern lassen.
MySQL kann dir dabei aber behilflich sein wenn du die abgeschickten Bestellformulare doer die GB Einträge speichern willst.

Ach und installieren kannst du es ebenso wie den Apache nicht.
Das msus wenn dann dein Provider machen.

Ich fühle dass ichs doch noch nicht ganz kapiert habe.

Da fühlst du wohl leider richtig :(

mfg
Julius