roman lenz: variabeln exportieren

hi hi

ich habe ein script das auf verschiedenen plattformen laufen soll. damit ich nicht jedesmal die verzeichnisvari. neu setzen muss habe ich mir ein  config.pm geschrieben. in dieser datei werden die vari. gesetz. im hauptscript ziehe ich die datei mit use config; an.
unter linux / unix klappt das auch gut nur unter win nicht.
ich bekommen die fehlermeldund:
Global symbol "$DIRimpuls" requires explicit package name at c:/programme  ......
ohne use strict; startet das script aber die vari. haben keine inhalt.

ich habe keine ahnung woran das liegt.
   -mache ich was grungsetzliches falsch?
   -kann das auch durch den server kommen?

besten dank und ein schönes we

bis bis roman

__script__
package config;
require Exporter;
@ISA = qw(Exporter);
@EXPORT = qw($http $impulsdatenbank $impuls $DIR $DIR_web $DIRsave $DIRsave_web $DIRtmp
             $DIRtmp_web $DIRimpuls $DIRimpuls_web $diagramm_typ $diagramm_size $gnuplot_yrange $CTIME $date);

$http           ='http://127.0.0.1/cgi-bin/puls/';   #  Webadresse der Impulsdatenbank
 $impulsdatenbank='impulsdatenbank';                  #  Name der Impulsdatenbank ohne Extension
 $impuls         ='impuls';                           #  Name der Scripte ohne Extension

$DIR            = './';                              #  CGI-BIN Arbeitsverzeichnis (kann das selbe sein wie $DIR_web)
 $DIR_web        = '/puls/';                          #  Web-Arbeitsverzeichnis (hier soll bemerkungen.html, *.js *.css dateien stehen)
 $DIRsave        = '....\htdocs\puls\save';         #  Hier werden alle wichtigen Dateien zwischen gespeichert (muss unter Document-Root stehen)
 $DIRsave_web    = '/puls/save/';                     #  Webzugriff auf $DIRsave
 $DIRtmp         = '....\htdocs\puls\tmp';          #  Hier werden temporäre Dateien geschrieben
 $DIRtmp_web     = '/puls/tmp/';                      #  Webzugriffe auf $DIRtmp
 $DIRimpuls      = '....\htdocs\puls\impu';          #  Verzeichnis der Impulsdatenbank (kann ausserhalb vom Document-Root stehen
                                                      #  muss dann aber mit einem link ansprechbar sein)
 $DIRimpuls_web  = '/impu/';                          #  Webzugriff aud die Impulsdatenbank

$diagramm_typ = "gnu";

$diagramm_typ = "chart";

$diagramm_size ="0.71,0.71";
 $gnuplot_yrange ='-5:55';
 $CTIME = localtime(time);

&datum_zeit();

  1. Du musst lediglich ein 'my' vor jede Variable stellen.

    1. Hallo Stefan

      klappt leider nicht :-(( ich habe auch irgendwo gelesen das man hier keine "my" benutzen darf.

      besten dank

      roman