Hallo,
€
man sollte allerdings erwähnen, das das alleingültige Eurosymbol von kaum einer Schrift korekt (und somit rechtlich gültig) dargestellt wird. Sicherer ist es also, einfach EUR zu nehmen, das ist nämlich neben dem ziemlich präzise festgelegtem Symbol (das wie gesagt in kaum einer der üblichen instalierten Schriften drin ist) ebenfalls eine ofizielle Währungszeichen.
100 (hier-jetzt-das-Eurosymbolähnliche-Zeichen-von-Times-oder-Arial-sich-denken)ist rechtlich unter Umständen so viel wie 100 Eier, 100 Äpfel oder 100 Dukaten.....
Chräcker