Thomas: Relative Adressierung in PHP anders als in HTML?

Beitrag lesen

Hallo Zafron, Thoralf und Cheatah

ohne die Punkte würde er ja versuchen dahin zu gehen

/usr/local/apache/htdocs/testordner/skripte/copyright.php , was es ja aber nicht gibt

Ihr habt es gleich erfaßt! :-)

Zum einen benutze ich Apache als Webserver (und arbeite unter Windows), zum anderen habe ich in der Tat diesen Unterschied nicht bedacht/gewußt. Da ich gerne alle Dateien, die zu meinem Webprojekt gehören, beisammen hätte und nicht verteilt auf die apache/includes - usw. Ordner, kann ich da vielleicht das httpd.conf - File so ändern, daß Apache die includes an der richtigen Stelle findet?

Oder schieße ich damit ein Eigentor, weil, sobald ich meine Seiten zum Webhoster hochlade, wieder an der falschen Stelle gesucht wird?!

Und falls das dann der Fall wäre, reicht es dann vielleicht, bei <?php include ... ?> nur den Dateinamen selbstz anzugeben, vorausgesetzt, die zu includierende Datei steht direkt im apache/includes - Ordner?

Danke und Gruß

Thomas