hallo,
<script type="text/javascript" language="javascript">
Die Type Definition reicht und funktioniert in alle aktuellen Browsern.
Man geht mit beiden Angaben aber auf Nummer sicher.
es ist besser wenn man sich das Objekt z.b. mit getElementById()
darauf läufts hinaus - aber nur bei DOM-fähigen Browsern.
oder der Funktion MM_findObj() holt (u.A. bei Dreamweaver dabei).
Nein, bitte keine Macromedia-Scripts, damit gibts immer nur Äger, wenn man was korrigieren will.
var obj = document.getElementById(idDeinerZeile);
obj.style.backgroundColor = "#FF0000";
Korrekt, und die Auflösung in einer Variablen ist gar nicht zwingend nötig, wenn das Teil nur ein einzigesmal notiert werden soll.
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob man bei den Funktionen die .style Definitionen aus JS oder die aus CSS nehmen muss.
CSS.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|