XSL-Entwickler: JavaScript in XSL

Ich habe ein Problem mit JavaScript und XSL.
In der XSL Datei benutze ich eine Javascript Funktion, in der eine If-Abfrage kommt. Wegen < bzw. > Zeichen ist mein XSL nicht well-formed. Java Script kann leider nicht extern sein.
Kann jemand mir helfen. Danke
XSL-Entwickler

  1. Hi,

    In der XSL Datei benutze ich eine Javascript Funktion, in der eine If-Abfrage kommt. Wegen < bzw. > Zeichen ist mein XSL nicht well-formed.

    entweder korrekt XML-kodieren, oder in <![CDATA[ ... ]]> einbetten.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      In der XSL Datei benutze ich eine Javascript Funktion, in der eine If-Abfrage kommt. Wegen < bzw. > Zeichen ist mein XSL nicht well-formed.

      entweder korrekt XML-kodieren, oder in <![CDATA[ ... ]]> einbetten.

      Cheatah

      Kannst Du mir bitte ein Beispiel schicken oder einen Link
      Danke für die Hilfe
      XSL-Entwickler

      1. Hi,

        Kannst Du mir bitte ein Beispiel schicken oder einen Link

        eigentlich steht's ja in SelfHTML. Korrekt kodieren heißt, < und > statt < und > benutzen, CDATA heißt, das ganze Script in einen CDATA-Block setzen.

        Und vielleicht ein anderes Pseudonym benutzen? ;-)

        Gruß,
        Martin

      2. Hallo,

        Kannst Du mir bitte ein Beispiel schicken oder einen Link
        Danke für die Hilfe

        <script language="JavaScript" type="text/javascript">
        <![CDATA[
        function blabla(){
        if(a < b)
        ....
        ]]>
        </script>

        Grüße
        Thomas