Philipp: Uhrzeit anzeigen: datetime klappt einfach nicht

Hallo,
 ich sitze immer noch vor meiner datetime *heul*
Das Eintragen mit Hilfe von

$datetime = date("y-d-m g:i:s");
  mysql_query("INSERT INTO $weblog_table (datetime, entry) VALUES ('$datetime', '$weblog_entry')");

klappt wunderbar. Aber das auslesen nicht. Hab folgendes:

$query  = "SELECT datetime, entry FROM $weblog_table";
 $result = mysql_query($query, $db_connect);

while($array = mysql_fetch_array($result))
 {
  $datetime = $array['datetime'];
  echo "<b>strtotime(datetime)</b>";
  echo "<br>";
  echo $array['entry'];
  echo "<br>";
  echo "<br>";
 }

Es wird nur "strtotime(datetime)" ausgegeben. Wo liegt das Problem?

  1. abend,

    hieran könnts liegen:

    echo "<b>strtotime(datetime)</b>";

    ==> echo "<b>".strtotime(datetime)."</b>";

    mfg,
    (tanz das)
    Z.N.S.

    --
    <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
    1. Danke, habs aber mit
      $datetime = date($array['datetime']);
      echo "<b>$datetime</b>";
      hinbekommen. Sie eins weiter oben.

  2. Sorry, ich bin ein Klopps...*rot-werd*
    Habs gleich selber hingekriegt. Jeder darf mich jetzt mal hauen...*lol* ^^

    1. moin!

      Habs gleich selber hingekriegt. Jeder darf mich jetzt mal hauen...*lol* ^^

      *nen ordentlichen klaps gibt*   ;)

      adios

  3. Hallo,

    Nur zur Ergänzung: Das Datumsformat sollte DIN- und ISO-Normgerecht YYYY-MM-TT heißen, also etwa "Y-m-d, H:i" in PHP.

    Heiner

    1. Hi,

      Nur zur Ergänzung: Das Datumsformat sollte DIN- und ISO-Normgerecht YYYY-MM-TT heißen, also etwa "Y-m-d, H:i" in PHP.

      Zur weiteren Info und weshalb ich weiterhin 07.08.2003 schreiben werde:
      http://www.tastschreiben.de/p0400070.htm

      Viele Grüße
      Torsten

  4. Hallo Philipp,

    auch wenn das Problem gelöst ist:

    $datetime = date("y-d-m g:i:s");
      mysql_query("INSERT INTO $weblog_table (datetime, entry) VALUES ('$datetime', '$weblog_entry')");

    das geht einfacher:
    mysql_query("INSERT INTO $weblog_table (datetime, entry) VALUES (NOW(), '$weblog_entry')");
    statt deiner zwei Zeilen

    $query  = "SELECT datetime, entry FROM $weblog_table";

    du solltest datetime besser nicht als Spaltennamen verwenden, das das ein reserviertes Wort ist: http://www.mysql.de/doc/de/Reserved_words.html (kann zwar funktionieren, aber eben auch nicht :-))

    $result = mysql_query($query, $db_connect);

    hier wäre ein "or die(mysql_error()) hinter mysql_query() ganz nett.

    $datetime = $array['datetime'];
      echo "<b>strtotime(datetime)</b>";

    vielleicht >echo "<b>".strtotime($datetime)."</b>";<?
    ich weiß aber nicht so ganz, was du mit dem Timestamp den strtotime() zurückgibt machen willst, aber vielleicht interessieren die die Datumsfunktionen von Mysql: http://www.mysql.de/doc/de/Date_and_time_functions.html

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|