Verweis auf eine Datei.
Dennis
- html
Hallo!
Wie kann ich bei einem Verweis auf eine CSV Datei sagen, dass diese direkt mit OpenOffice geladen werden soll und nicht im einfachen Textmodus. So stehts bei mir Momentan im Quellcode:
...
<p>Wählen Sie die <a href="daten.csv" target="_top">Datenstruktur</a> aus.</p>
...
Hoffe das ist irgendwie möglich, sonst macht die CVS Datei in diesem Sinne wenig Sinn.
Schöne Grüße,
Dennis
Hi,
Wie kann ich bei einem Verweis auf eine CSV Datei
Ressource, nicht Datei.
sagen, dass diese direkt mit OpenOffice geladen werden soll
Hast Du danach mal im Archiv gesucht? Nein, nicht nach Open Office, sondern nach Deinem eigentlichen Problem.
Cheatah
Hallo Dennis,
Wie kann ich bei einem Verweis auf eine CSV Datei sagen, dass diese direkt mit OpenOffice geladen werden soll
Einfach in deinem Browser (sofern möglich) die entsprechende Einstellung änern.
Bei dem Link selber kannst du das nicht sagen, woher würdest du zB die
Gewissheit nehmen, dass dein Besucher OpenOffice besitzt? Lasse ihn immer
selbst entscheiden, womit er die Datei öffnen will.
Grüße
David
Hallo David,
benutzt werden soll Konqueror und vermutlich Netscape und dein Vorschlag geht bei beiden Browsern. Ist nur so das ich keine Rücksicht auf meine Benutzter nehmen muss, da das ganze eh nur Intern für meine Mitarbeiter gedacht ist, von denen der Wunsch ja geäussert wurde die Datei über OpenOffice zu starten.
Gruß,
Dennis
PS: An Cheatah: CSV ist wohl eine Datei ---> name.csv
Hi,
da das ganze eh nur Intern für meine Mitarbeiter gedacht ist,
warum zur Hölle hast Du uns eine derart immens relevante Information verschwiegen?!
PS: An Cheatah: CSV ist wohl eine Datei ---> name.csv
Wenn es über HTTP angesprochen wird, ist es _keine_ Datei. HTTP kennt sowas gar nicht.
Cheatah
Hi Cheatah,
ok sorry, aber da du es jetzt ja weisst, hast du einen Idee? Oder müsst ich mir dann ein eigenes kleines Prog schreiben das über eine CGI Schnittstelle angesprochen wird und die Datei ( oder was auch immer ) über OpenOffice öffnet?
Gruß,
Dennis
Hi,
ok sorry, aber da du es jetzt ja weisst, hast du einen Idee?
ich meinte eigentlich, in [pref:t=54716&m=304536] deutlich gemacht zu haben, dass Dein Problem schon hinreichend oft diskursiert wurde und damit im Archiv recherchierbar ist.
Oder müsst ich mir dann ein eigenes kleines Prog schreiben das über eine CGI Schnittstelle angesprochen wird und die Datei ( oder was auch immer ) über OpenOffice öffnet?
Es bringt dem Client nichts, wenn der Server Open Office startet. Die Serverseite ist jedoch von unmittelbarer Relevanz.
Cheatah