Hallo du da draußen,
Die Datei "counter" wird bei Nicht-Existieren erzeugt,
aber nur, wenn die Rechte entsprechend gesetzt sind
Vermutlich schon. Aber was einem so alles beim Zugriff auf Dateien passieren kann, da kann man sich ja nicht mehr sicher sein.
Da passiert es doch manchmal, dass man versucht, den Inhalt eines Verzeichnisses auszulesen, und dann findet er die Dateien drinnen nicht, auch wenn es ganz sicher ist, dass sie drinnen sind. Und dann fragt man zig-tausend Leute und keiner weiß, woran das liegt. Naja, vielleicht ist ja im binären Rechencode des Computers zwischen den Einsen und Nullen mal eine Zwei aufgetaucht?! ;-)
andere Dateien brauchst du nicht.
natürlich - die Datei, in der die Funktion drinsteht :-)
Komisch, normalerweise regen sich die anderen immer auf, das ich so "logisch" bin, aber diesmal hab ich's irgendwie übersehen.
$trenner = "\t";
warum \t? (da du es zum in-der-Zeile-trennen verwendest:) warum nicht '#' o.ä.?
Irgendwie ist mir nichts besseres eingefallen.
global $_SERVER;
*räusper* $_SERVER _ist_ global - verdammt global sogar: http://de3.php.net/manual/en/language.variables.predefined.php...
Bei mir nicht. Da muss sich irgendein Hacker auf meinen Rechner eingehackt und an meinem PHP-Modul rumprogrammiert haben :-). Nein, aber ehrlich, bei mir kamen schon oft Warnungen, dass irgendwelche $_SERVER-Werte nicht definiert werden, und nachdem ich global $\_SERVER
eingegeben hatte, kamen die nicht mehr.
Man möge mich um meinen Verstoß gegen die Regeln lünchen...
steinigt ihn!!!1 :-)
Jetzt geht das wieder los... Aber ich hab doch garnicht Jehova gesagt! ;-)
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
Candid Dauth (Dogfish)
Verantwortlich für Falschaussagen ist ausschließlich mein Gehirn. Hinweise auf solche gebe ich ihm aber gerne weiter.
Let's close our eyes and see what happens.
http://dogfish.net.tc/