iframes unter Netscape 4.7
Micha
- html
Hallo Leute
Ich habe in HTML eine Seite mit iframe gebaut. In allen Browsern funktioniert dies wunderbar! Nur im Netscape 4.7 nicht.
Hat irgend jemand eine Idee, um dieses Problem zu umgehen?
Hi,
In allen Browsern funktioniert dies wunderbar! Nur im Netscape 4.7 nicht.
es gibt viele Browser, die wie Netscape 4 <iframe> nicht kennen.
Hat irgend jemand eine Idee, um dieses Problem zu umgehen?
Alternativen Inhalt.
Cheatah
Hallo,
In allen Browsern funktioniert dies wunderbar! Nur im Netscape 4.7 nicht.
es gibt viele Browser, die wie Netscape 4 <iframe> nicht kennen.
Hat irgend jemand eine Idee, um dieses Problem zu umgehen?
Alternativen Inhalt.
sicher. Wenn aber der iframe austauschbaren Inhalt zeigt, die Navigation also schon vorhanden ist, dürfte sich das erübrigen. Da kann es denn u.U. auch Sinn machen, unter Netscape 4 in einem Div oder auch Layer den Inhalt wie beim iframe darzustellen oder zu wechseln.
Grüsse
Cyx23
Hi,
Alternativen Inhalt.
sicher. Wenn aber der iframe austauschbaren Inhalt zeigt, die Navigation also schon vorhanden ist, dürfte sich das erübrigen.
das ist genau falsch herum angewendet. Die Navigation gehört in den <iframe>, nicht umgekehrt. Der Alternative Inhalt besteht zumindest aus einer Handvoll sinnvoller Links, etwa zur Startseite, dem Impressum/Kontakt und der Sitemap.
Cheatah
Hallo,
Alternativen Inhalt.
sicher. Wenn aber der iframe austauschbaren Inhalt zeigt, die Navigation also schon vorhanden ist, dürfte sich das erübrigen.das ist genau falsch herum angewendet. Die Navigation gehört in den <iframe>, nicht umgekehrt. Der Alternative Inhalt besteht zumindest aus einer Handvoll sinnvoller Links, etwa zur Startseite, dem Impressum/Kontakt und der Sitemap.
vermutlich denkst du an einen SSI-Ersatz und kleinere Vorteile bei Browser-History und Bookmark, deswegen habe ich iframe auch ähnlich eingesetzt.
Wer aber einen klassischen frameset in der vorher beschriebenen Weise ersetzen möchte, und dafür gibt es auch Gründe, hat gegenüber dem frameset doch wohl keine Nachteile ausser der etwas schlechteren Browserunterstützung, dafür aber einige Vereinfachungen.
Grüsse
Cyx23
Hi,
vermutlich denkst du an einen SSI-Ersatz und kleinere Vorteile bei Browser-History und Bookmark,
und Caching.
Wer aber einen klassischen frameset in der vorher beschriebenen Weise ersetzen möchte, und dafür gibt es auch Gründe, hat gegenüber dem frameset doch wohl keine Nachteile ausser der etwas schlechteren Browserunterstützung, dafür aber einige Vereinfachungen.
Wer nach einem vollständigen Ersatz sucht, der keinerlei Nachteile mit sich bringt, sucht vergeblich. Richtig wäre nach dem zu suchen, das die meisten bzw. wichtigsten Vorteile mit den wenigsten bzw. irrelevantesten Nachteilen vereint.
Cheatah
Hallo,
Ich habe in HTML eine Seite mit iframe gebaut. In allen Browsern funktioniert dies wunderbar! Nur im Netscape 4.7 nicht.
Hat irgend jemand eine Idee, um dieses Problem zu umgehen?
da sollte das Archiv recht ergiebig sein, 'iframe', ggf. 'layer ilayer' usw..
Und noch ein Link: http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html#Iframe
Grüsse
Cyx23
Hallo »»
Wie wärs mit einem einfachen Link, den Du vor anderen Seiten versteckst: z.B. zeigt NN4.x visibility:hidden; an, andere Browser aber nicht.
mfG Biggi
Wie wärs mit einem einfachen Link, den Du vor anderen Seiten versteckst: z.B. zeigt NN4.x visibility:hidden; an, andere Browser aber nicht.
wie wärs hier mal mit <iframe> .... </iframe>
Hallo,
Versuche auf iframe ganz zu verzichten. iframe hat viele Nachteile und lässt sich durch bessere Elmente ersetzen:
-iframe geht auf einigen wichtigen Browsern gar nicht.
-iframe und frame: Suchmaschinenproblem: Man landet bei der Seite aber nicht bei der iframe-aufrufenden Seite, wenn man auf Suchmaschinenlink klickt.
-Übersicht für Nutzer geht verloren: "Auf welcher Seite bin ich eigentlich?"
Besser:
-div-Elemente oder sonstige Textbereiche, in die Du per SSI Inhalte dynamisch einbaust. -> PHP, Perl
Guillermo