Tobias Kloth: sessions - kriege die variablen nicht in den griff

Beitrag lesen

Hallo makaio,

wie sieht die db-Abfrage vorher aus? Funktioniert die?
$query = "SELECT * FROM kunden INNER JOIN kontakt USING (kd_id)";

->http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-select.html

echo $_SESSION[name];
wie romy schon sagte - das ist falsch
yep, funktioniert sehr gut ;-)

<entruestet mode=":-)">natürlich funktioniert es</entruestet>

habe es aber auch gleich geändert.

brav :-)

print_r($_SESSION) gibt auch das erwartete aus, oder?
gibt den kompletten array so wie er auch in der db steht aus.

dass soll es ja auch.

wenn ich allerdings anschließend noch folgenden befehl ausführe passiert leider nix:
was verstehst du unter "nix"? schreibt php den Wert nicht in die Datei die beim Browser landet?
exakt.

das muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

die variable ist offensichtlich leer.

was sagt empty($_SESSION) bzw. empty($_SESSION['name'])?

*<?
*session_start();

*grmpf* lass doch bitte die Sternchen vor den Zeilen weg - das erleichtert das Kopieren zum Testen.

*echo "<a href="test.php">Link</a>";

einfacher geht es, wenn du das html-Zeug in einfache Anführungszeichen schreibst (du kannst dir das Maskieren sparen)

*<?

du weißt, dass du dich damit von short_open_tags=on abhänging machtst?

*$res = dbquery( $db_callcenter, $query );

was macht die Funktion? das gleiche wie mysql_query()?

*$_SESSION['name'];

echo $_SESSION..., oder?

irgendwie kommt mir das ganze etwas spanisch vor - bei mir funktioniert das nämlich. Ein Link zum Anschauen bzw. der ganze Quelltext (nicht posten, als .txt hochladen) wäre schon recht hilfreich (vielleicht hat aber noch jemand anderes eine Idee :-))

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|