Hallo.
Ich zum Beispiel habe alle meine Inhalte auf der Site in einer Zone mit einer fixierten Breite von 600px. Breiter (oder dynamisch) kann ich sie nicht machen, da dadurch die Lesbarkeit sinkt.
und andererseits verliert der Text auch an Lesbarkeit, da er sich in einer engen, ewig langen, zu scrollenden Kolumne befindet.
600px ist der Kompromiss.Es kann keinen guten Kompromiss geben, meiner Meinung nach ist dieser Wert willkürlich gewählt, da er auf einer letztlich willkürlichen Kombination aus festem Schriftbild (in einigen Browsern komplett unskalierbar) und fester Spaltenbreite basiert. Es kann zwar sein, dass die Proportionen stimmen und an sich Lesbarkeit gewährleisten, aber es gibt keinen Faktor, der die Größen je nach Umgebung gemäß den Proportionen anpasst.
An dieser Stelle muss ich kurz einhaken, da es sehr wohl einen guten Kompromiss gibt: Eine bestimmte Zeilenlänge ist genau so wenig lesbar wie ene bestimmte Schriftgröße. Aber wenn ich meine Schriftgröße relativ angeben, so dass die Einstellungen des Benutzers zum Tragen kommen, halte ich es für einen äußerst gelungenen Kompromiss, die Spaltenbreite relativ zur Schriftgröße anzugeben -- also unabhängig zur verwendeten Bildschirmauflösung, denn wer seine Schriftgröße im Browser definiert, sollte auch genug Platz haben, um eine lesbare Zeile Text in voller Breite darzustellen.
MfG, at