Paul: Gedankenstrich darstellen

Hallo,

Wie lässt sich der Gedankenstrich in html darstellen?

Vielen Dank,
Paul

  1. Hallo,

    Im Deutschen verwendet man dafür den Halbgeviertstrich (n-dash). Es gibt mehrere Möglichkeiten ihn darzustellen. Die beste Variante, weil browserunabhängig am häufigsten interpretiert ist –

    Leider zeigen nicht alle Browser einen Gedankenstrich an. Diese gehören jedoch zu einer Minderheit und sollten einen nicht dazu bringen den Gedankenstrich nicht zu verwenden. Wer jedoch ganz sicher gehen will, sollte zwei Bindestriche hintereinander setzten. Beispiel: "Hansi -- wie ihn seine Freunde nennen -- war ein freches Kind."

    Fälschlich wird oft der einfache Bindestrich verwendet. Das sollte aber vermieden werden.

    Vor und nach dem Gedankenstrich steht stets ein Leerzeichen. Im Englischen nimmt man übrigens den m-dash und setzt oft davor und danach kein Leerzeichen.

    Grüße
    Heiner