Hallo,
ich bin ein ziemlicher Neuling, was das Thema HTML und Javascript betrifft.
Es ist so:
Ich habe für meine Homepage eine Seite kreiert, die mit diversen Tabellen gefüllt werden.
Da das jetzt aber im Quellcode total unübersichtlich ist, möchte ich es jetzt so machen, dass ich ähnlich wie bei VB eine Klasse definiere, die mir die Tabelle erstellt und dann nur noch der Text hinzugefügt wird.
Das ganze dachte ich, könnte ich per Function machen...
Aber irgendwie klappt das bei mir nicht
Hier ein Beispiel von meinem Problem
Function CreateTable(ueberschrift, txt)
{
HTML="<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' style='border-collapse: collapse' width='100%'><tr><td width='*' height='30' background='Buttons/Titlebar_long.gif'><p align='center'><font face='Arial' size='2'>' + ueberschrift + '</font></td><td width="29" background='Buttons/Minimize.gif' height='30'></td></tr></table><table border='1' cellpadding='0' cellspacing='0' style='border-collapse: collapse' width='100%'><ul style='list-style-type:disc'><tr><td width='*' height='19' bgcolor='#C5C5D5' onMouseover="this.style.backgroundColor='#D6D6E6'; " onMouseout="this.style.backgroundColor='#C5C5D5'" bordercolor='#000000' colspan='2' bordercolorlight='#FFFFFF' bordercolordark='#000000'><p align='center'><font size='2' face='Arial' color='#444488'>" + txt + "</font><br><a href='#Top'><font color='#0000DD' size=0>TOP...</font></a></td><td width='3' rowspan='14' background='Buttons/Sitebar2.jpg'></td></tr></ul></table>";
window.document.writein(HTML);
}
Geht das eigentlich überhaupt?
Wie ruf ich die Function jetzt auf - hab schon versucht über
Createtable('Hallo','Das ist ein Test')
Aber da schreibt er mir nur den Function-Aufruf plain ins Dokument.
Kann mir da jemand evtl. helfen, wie das korrekt sein muss?
Danke
Mario