Problem mit Function
MaG
- html
0 Z.N.S.0 Sönke Tesch0 MaG0 Andreas-Lindig0 MaG0 Andreas-Lindig0 MaG0 Andreas-Lindig0 MaG
0 MaG
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Neuling, was das Thema HTML und Javascript betrifft.
Es ist so:
Ich habe für meine Homepage eine Seite kreiert, die mit diversen Tabellen gefüllt werden.
Da das jetzt aber im Quellcode total unübersichtlich ist, möchte ich es jetzt so machen, dass ich ähnlich wie bei VB eine Klasse definiere, die mir die Tabelle erstellt und dann nur noch der Text hinzugefügt wird.
Das ganze dachte ich, könnte ich per Function machen...
Aber irgendwie klappt das bei mir nicht
Hier ein Beispiel von meinem Problem
Function CreateTable(ueberschrift, txt)
{
HTML="<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' style='border-collapse: collapse' width='100%'><tr><td width='*' height='30' background='Buttons/Titlebar_long.gif'><p align='center'><font face='Arial' size='2'>' + ueberschrift + '</font></td><td width="29" background='Buttons/Minimize.gif' height='30'></td></tr></table><table border='1' cellpadding='0' cellspacing='0' style='border-collapse: collapse' width='100%'><ul style='list-style-type:disc'><tr><td width='*' height='19' bgcolor='#C5C5D5' onMouseover="this.style.backgroundColor='#D6D6E6'; " onMouseout="this.style.backgroundColor='#C5C5D5'" bordercolor='#000000' colspan='2' bordercolorlight='#FFFFFF' bordercolordark='#000000'><p align='center'><font size='2' face='Arial' color='#444488'>" + txt + "</font><br><a href='#Top'><font color='#0000DD' size=0>TOP...</font></a></td><td width='3' rowspan='14' background='Buttons/Sitebar2.jpg'></td></tr></ul></table>";
window.document.writein(HTML);
}
Geht das eigentlich überhaupt?
Wie ruf ich die Function jetzt auf - hab schon versucht über
Createtable('Hallo','Das ist ein Test')
Aber da schreibt er mir nur den Function-Aufruf plain ins Dokument.
Kann mir da jemand evtl. helfen, wie das korrekt sein muss?
Danke
Mario
abend,
Function CreateTable(ueberschrift, txt)
{
HTML="<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0'
style='border-collapse: collapse' width='100%'><tr>
<td width='*' height='30' background='Buttons/Titlebar_long.gif'>
<p align='center'><font face='Arial' size='2'>' + ueberschrift
- '</font></td><td width="29"
[...] ^x
x: in JavaScript müssen bei solchen anweisungen die endtags escaped
werden. sprich aus </font> wird </font>
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
Danke für die schnelle Antwort,
aber irgendwie klappt es immer noch nicht.
Wie und wo rufe ich denn jetzt genau die Function auf.
Wenn ich im Body den Aufruf
CreateTable('bla','bla') schreibe klappt es nicht.
Kannst du mir da auch noch helfen?
Merci nochmals - hat sich erledigt... Hab´s jetzt rausgefunden, wie ich es löse
Function CreateTable(ueberschrift, txt)
Geht das eigentlich überhaupt?
Wie ruf ich die Function jetzt auf - hab schon versucht über
Createtable('Hallo','Das ist ein Test')
Aber da schreibt er mir nur den Function-Aufruf plain ins Dokument.
Na sowas. Es gibt eine recht brauchbare Anleitung für Javascript, da steht auch drin, wie man Javascript in HTML-Dokumenten benutzt - vielleicht schaust Du da einfach mal ganz mutig rein: http://selfhtml.teamone.de/javascript/intro.htm
Gruß,
soenk.e
Vielen Dank für den Tipp.
Ich habe es mir mal angeschaut, aber es bleibt trotzdem meine Frage offen:
Wie und wo ruf ich die Function auf?
Ich will ja nicht, dass erst ein Anwender auf irgendwas klicken muss, sondern, dass beim Laden der Seite, die Function mit Werten aufgerufen wird.
Hallo mag,
Wie und wo ruf ich die Function auf?
Ich will ja nicht, dass erst ein Anwender auf irgendwas klicken muss, sondern, dass beim Laden der Seite, die Function mit Werten aufgerufen wird.
dafür gibt's den onLoad-Handler
aber was anderes: wenn Du Deinen Quelltext soooo schreibst, wie Du ihn gepostet hast, wundert mich gar nichts mehr.
Gruß, Andreas
Merci für den Hinweis...
Könntest du mir helfen, den Quelltext richtig zu schreiben?
Merci für den Hinweis...
bitte schön
Könntest du mir helfen, den Quelltext richtig zu schreiben?
Moment..., willst Du mich verarschen? Hast Du nicht geschrieben, Du könntest VB? Hast Du da etwa auch ohne Einzüge und so geschrieben?
Den Link auf SelfHtml hast Du ja schon gekriegt. Sieh Dir dort mal die Beispiele an, sie sind ganz gut gesetzt - obwohl ich eine etwas andere Setztart bevorzuge. Für Nachfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Gruß, Andreas
Hat sich erledigt...
Eigentlich dachte ich, dass man wenn ein Problem da ist, jemand also nicht weiterkommt, man diese Frage hier stellen darf.
Dass du dies als Verarschung auffasst war nicht beabsichtigt und ich finde es hier auch nicht passend solche Postings zu schreiben.
Der eine checkst früher, der andere später, aber konstuktiv darf man dennoch bleiben, okay?
Den Link habe ich ja von dir und somit hangel ich mich jetzt durch.
Als Empfehlung:
Der Ton macht die Musik - und den hört man auch in der Art und Weise des Schreibens.
Gruß
Mario
Eigentlich dachte ich, dass man wenn ein Problem da ist, jemand also nicht weiterkommt, man diese Frage hier stellen darf.
kannst Du auch. ich gehöre nicht zu der 'kuck ins Archiv'-Fraktion
Dass du dies als Verarschung auffasst war nicht beabsichtigt [...] Der eine checkst früher, der andere später, aber konstuktiv darf man dennoch bleiben, okay?
klar, war auch nicht bös' gemeint, aber wenn jemand schreibt, er habe schon Klassen benutzt, verwundert mich diese Diskrepanz zu Deinem Quelltext-Design doch sehr. Deswegen die Reaktion.
Den Link habe ich ja von dir und somit hangel ich mich jetzt durch.
nein, den hast Du von Sönke Tesch.
eigentlich wollte ich Dir heute morgen noch einen Link schicken, aber da hattest Du so plötzlich schon alles klar. Etwas verwirrend das.
Zum Frieden also hier nochmal der Link:
http://www.rhirte.de/javascript/jtabell.htm
Gruß, Andreas
Merci Andreas für den Link.
Du hast Recht, ich habe in VB auch schon mit Klassen gearbeitet.
Da ich aber in HTML ein Neuling bin, weiß ich nicht, welche Möglichkeiten es gibt...
Du siehst reine Unwissenheit.
Das dabei natürlich die Übersichtlichkeit auf der Strecke bleibt ist klar.
Dank deines Links, hab ich gesehen, dass es auch anders geht.
Das ist mir natürlich tausendmal lieber.
Also nochmal merci
Hab zwar noch ein kleines Problem, aber jetzt weitesgehend alles geschafft.
Merci an alle