Julian Becker: SMTP-Server für PHP

Hi,

ganz kurz:

Ich will keinen SMTP-Server lokal installieren... gibt es Anbieter bei denen ich ohne Regestrierung meine Mails per SMTP verschicken kann.

Damit könnte ich naemlich einfach meine Mails mit PHP über einen Server a la smtp.extern.com verschicken statt einen eigenen über localhost laufen zu lassen.

Gibt es da Anbieter?

Danke,

tschau

Julian

P.S.: Ein lokaler SMTP-Server waere unötig und überdimensioniert... ich würde so selten damit arbeiten... wenn ich heute mal kurz Boot fahren will, kauf ich mir ja auch nicht n Kreuzschiff sondern leih mir n Bötchen (Boot - Boote - Bötchen???)

  1. Hallo,

    Ich will keinen SMTP-Server lokal installieren... gibt es Anbieter bei denen ich ohne Regestrierung meine Mails per SMTP verschicken kann.

    ja, solche Server werden als "Open-Relay" bezeichnet und ziehen Spammer magisch an. Seriöse Anbieter gibt es folglich nicht.

    Gruß,
    Christian

    1. ja, solche Server werden als "Open-Relay" bezeichnet und ziehen Spammer magisch an. Seriöse Anbieter gibt es folglich nicht.

      Interessanter Punkt, den ich gar nicht bedacht habe... aber wahr... na gut dann werde ich mich wohl doch besser an die Installation eines Mail-Servers machen... danke!

  2. Moin!

    Ich will keinen SMTP-Server lokal installieren... gibt es Anbieter bei denen ich ohne Regestrierung meine Mails per SMTP verschicken kann.

    Du hast einen Mailserver in deinem Mailprogramm definiert, welcher für dich Mails annimmt und in alle Welt verschickt.

    Wenn dabei das Problem auftritt, dass du dich per SMTP-Auth oder SMTP-after-POP authentifizieren mußt, solltest du vielleicht doch die Installation eines Mailservers in Betracht ziehen. Das ist nämlich fast gar nicht aufwendig.

    P.S.: Ein lokaler SMTP-Server waere unötig und überdimensioniert... ich würde so selten damit arbeiten...

    Wozu dann überhaupt? Entweder brauchst du ihn, oder nicht.

    - Sven Rautenberg

    --
    SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Hallo,

      die mails von Lokalen Servern werden doch z.b. von t-online als Spam in den Müll geworfen. Odeer ist das was anderes?

      Alex

      1. Moin!

        die mails von Lokalen Servern werden doch z.b. von t-online als Spam in den Müll geworfen. Odeer ist das was anderes?

        Es hängt davon ab, wohin der lokale Server die Mail ausliefert.

        Ein SMTP-Mailserver hat primär zwei Aufgaben: Er nimmt Mails für lokale Accounts von allen anderen Servern an, und er nimmt Mails für fremde Mailserver nur von autorisierten Benutzern an. Diese Autorisierung kann über die IP, SMTP-Auth o.ä. geschehen.

        Wenn T-Online weiß, dass eine IP-Adresse zu einem Dialin-Zugang gehört, ist das _vielleicht_ ein Indiz für Spam. Aber T-Online sollte da im Kundeninteresse nicht allzu kritisch sein.

        Was allerdings die Möglichkeit der Auslieferung an andere Mailserver angeht, wenn man selbst via T-Online online geht, kann ich nicht beurteilen.

        - Sven Rautenberg

        --
        SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|