Hallo,
Ich habe heute mein schönes, starres, auf CGI basierendes Navigationsmenü durch ein DHTML ersetzt.
Das Menü selbst schaut gleich aus, nämlich eine Baumstruktur wie im Windows Explorer.
Beim alten Menü hat die Seite bei jedem Ast neu geladen werden müssen, was nervig war. Dafür gab ich einfach einen String mit den offenen Nodes mit, entweder per Cookie oder an die URL.
Deswegen waren auch immer die Nodes offen, die zuletzt offen waren.
Doch das geht jetzt mit dem DHTML Menü nicht mehr.
Ich habe versucht, alle Nodes mit JavaScript in einen String zu schreiben, den beim Verlassen der Seite in ein Cookie zu speichern und beim Laden wieder auslesen und alle Nodes öffnen.
Doch offensichtlich kann JavaScript Cookies auch nur ganz am Anfang einer Session schreiben.
Meine zweite Idee wäre, einen versteckten Frame zu machen, der immer da ist und dort als irgendwas den String zu speichern. Doch das ist unprofessionell.
Hat jemand eine Idee, wie ich rein Client-seitig eine Variable von einer Seite einer anderen weitergeben kann, damit das DHTML Menü immer so geöffnet ist, wie es sein sollte?
Vielen Dank,
Peter