Moin!
Mich würde einfach nur mal interessieren, welche Kenntnnisse Hacker benötigen, um in fremde Computersysteme eindringen zu können. Es gehört ja nun mehr dazu, als einfach irgendeine Programmiersprache zu erlernen.
Warum müssen Hacker immer in fremde Computersysteme eindringen wollen? Dazu zwingt sie doch niemand? Und außerdem besagt die Hackerethik, dass man als echter Hacker sowas nur dann tut, wenn man nicht anders beweisen kann, dass es grundsätzlich geht, bzw. um etwas Druck auszuüben, damit das gefixt wird.
Ausgehend von dieser Überlegung ist irgendwie klar, dass jemand, der in ein System eindringen will, sehr gute Kenntnisse über dieses System benötigt.
Da die meisten Systeme mit dem Aprilscherz "C" geschrieben wurden, sollte man diese Sprache gut kennen. Und von irgendwoher Quellcode haben. Kommentierter Quellcode ist leichter verständlich, als wenn man sich den selber herstellen muß, indem man kompilierte Programme disassembliert. :) Zur Not geht aber auch das.
Aber Kenntnisse in C sind gar nicht zwingend notwendig. Ich konnte mal erfolgreich einen "Hack" vollziehen, indem ich HTML-Quellcode angeschaut habe. ;) Da hatte der Sysadmin Scheiße programmiert, so dass ich von allen Accounts die Passwörter ändern konnte, nachdem ich mich eingeloggt hatte. Ich fand's damals richtig nett, den Gesichtsausdruck zu beobachten, als ich meine Erkenntnisse vorführte. :)
Allerdings: Hacker sind nicht beschränkt darauf, nur Sicherheitslücken zu finden. Jemand wird als Hacker (im eigentlichen Sinne) bezeichnet, wenn er einfach sehr effiziente Programme oder Subroutinen schreibt, die ihm mehr oder weniger spontan einfallen, nachdem er eine Weile darüber gebrütet hat (was nicht zwingend seine Hauptbeschäftigung in dieser Zeit gewesen sein muß - das kann auch Tetris sein). Also sind extrem gute Kenntnisse eines Systems bzw. einer Sprache Grundvoraussetzung dafür, gute Hacks liefern zu können. Diese Erkenntnis ist allerdings nicht ganz neu: "Wissen ist Macht" gab's schon, bevor Computer erfunden wurden.
Im "Jargon File" (Google befragen) gibts noch viel Stoff zu diesem Themenkomplex. Und wenn ich es recht erinnere, gibts im Anhang dazu noch ein paar nette Geschichten. Unter anderem wurde wohl einmal ein Base- oder Footballspiel gehackt! (Wobei das Hacken nun dummerweise keine Spielkenntnisse erforderte - also eigentlich ein Widerspruch ;) ).
- Sven Rautenberg