Hallo,
Unter http://www.danvine.com/icapture/ könnt Ihr testen, wie eine Webpräsenz im Safari des Macintoshs aussieht.
Cool! Danke, Heiner, fuer den guten Tip!
Mal im Ernst, der Safari verwendet zum Redering von Webseiten die KHTML-Klasse von KDEs Konquerer. Diese unterscheidet sich in der Darstellung nur unwesentlich von Mozilla.
[ ] Du kennst Konqueror/Linux.
Konqueror ist total verschieden von Gecko/Mozilla/Netscape.
Gerade bei den Schriftgroessen hat er oft sehr "eigene Vorstellungen".
Gruesse,
Thomas