Stephan: Felercode 301 richtig einsetzen

Hallo,

meine Homapage zieht bald auf einen anderen Server um. Jetzt möchte ich aber, dass mein PR mir bleibt. Somit muss ich ja den Fehlercode 301 anwenden. Jetzt ein Problem:

Ich kann in Confixx zwar 400, 401, 402, 403, 404 einrichten, aber auch sonst nix. Wie sage ich ihm, dass er eine von mir gestaltete Seite als 301 ausgibt?
Und was muss ich noch beachten, damit Google meinen PR übernimmt?

Danke schonmal

Stephan

  1. Hi,

    Jetzt möchte ich aber, dass mein PR mir bleibt.

    "mir bleibt" ist vermutlich der Dativus Possesivus. Aber was ist "PR"?

    Somit muss ich ja den Fehlercode 301 anwenden.

    300er sind keine Fehlercodes.

    Ich kann in Confixx zwar 400, 401, 402, 403, 404 einrichten, aber auch sonst nix.

    Dann solltest Du Confixx ignorieren und etwas sinnvolleres verwenden.

    Und was muss ich noch beachten, damit Google meinen PR übernimmt?

    Altes ab-, neues anmelden kann nicht schaden.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Ja, es geht aber auch anders, mit der fehlermeldung 301, was muss ich da tun?

      Confixx kann ich leider nicht ignorieren, habe ja keinen eigenen Server...

      In Google finde ich auch nichts, in AltaVista auch nicht :-(

      Mit PR meine ich meinen PageRank...

      Danke schonmal

      Stephan

      1. Hallo Stephan,
        Also ein:
         header("Location:http://www.neue.url");
        liefert zumindest mal einen 301

        Ja, es geht aber auch anders, mit der fehlermeldung 301, was muss ich da tun?

        Confixx kann ich leider nicht ignorieren, habe ja keinen eigenen Server...

        Quatsch mit Soße:-) (Nicht sauer sein) Ob Du ein Konfigurationstool nutzt oder nicht nutzt, hängt von Dir ab und nicht davon ob Du einen eignen Server hast.
        Funktioniert bei Dir .htaccess
        Da gibs dann auch noch Möglichkeiten.

        In Google finde ich auch nichts, in AltaVista auch nicht :-(

        Mit PR meine ich meinen PageRank...

        Wenn Du was gutes machst Sch.. auf den Pagerank, Deine User finden Dich so oder so.

        Bitte TomIRL

        1. Bei mir funktioniert .htaccess, was muss ich machen, dass mein PR trotzdem nicht verlorern geht? Was muss ich in meine .htaccess Datei schreiben, damit er meine (Fehler)Code-Seite 301 anzeigt, die von Google-pidern auch akzeptiert wird?

          Danke schon jetzt

          Stephan

          1. Bei mir funktioniert .htaccess, was muss ich machen, dass mein PR trotzdem nicht verlorern geht? Was muss ich in meine .htaccess Datei schreiben, damit er meine (Fehler)Code-Seite 301 anzeigt, die von Google-pidern auch akzeptiert wird?

            Ungetestet:

            .htacces mit folgenden Inhalt.

            ErrorDocument 301 /fehler.html

            Für Dein Pageranke gibt_es_keine_Garantien.
            Versteh dies endlich. Bewerbe Dich bei Google oder frage die wie Du Deine Pagerank behälts.
            Der sicherstte Weg ist eine Webseite zu bauen die die Leute interessiert.

            <Viele Grüße TomIRL

            1. OK, vielen Dank, TomIRL!

              Stephan

            2. Moin!

              Ungetestet:

              Tatsächlich.

              .htacces mit folgenden Inhalt.

              ErrorDocument 301 /fehler.html

              Und wozu sind dann die ganzen Redirect-Direktiven da?

              RedirectPermanent /alte/url http://www.example.com/link/zur/neuen/url

              RedirectMatch mit regulären Ausdrücken ist noch besser und schneller, wenn sich die Struktur nicht ändert.

              Für Dein Pageranke gibt_es_keine_Garantien.

              Wohl wahr.

              Man könnte ja auch einfach mit der Domain umziehen.

              - Sven Rautenberg

              --
              "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
              (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
              1. Und wozu sind dann die ganzen Redirect-Direktiven da?

                RedirectPermanent /alte/url http://www.example.com/link/zur/neuen/url

                RedirectMatch mit regulären Ausdrücken ist noch besser und schneller, wenn sich die Struktur nicht ändert.

                Und Recht hast Du.
                Ich habs nur mal schnell überflogen :-)
                Und habe nach dem erst besten gegriffen.

                Man könnte ja auch einfach mit der Domain umziehen.

                Hat er ja ich versteh sein Problem ehrlich auch nicht so richtig.

                Viele Grüße aus Berlin

                TomIRL

              2. Hallo Sven,

                RedirectMatch mit regulären Ausdrücken ist noch
                besser und schneller, wenn sich die Struktur
                nicht ändert.

                Nein. Schneller ist es, *keinen* RegEx anwenden zu
                muessen.

                Man könnte ja auch einfach mit der Domain
                umziehen.

                Das ist zu einfach ;)

                Gruesse,
                 CK

                --
                Es ist uns nicht möglich, in einem Bereich unseres Lebens richtig zu verhalten, wenn wir in allen anderen falsch handeln. Das Leben ist ein unteilbares Ganzes.
                1. Moin!

                  RedirectMatch mit regulären Ausdrücken ist noch
                  besser und schneller, wenn sich die Struktur
                  nicht ändert.

                  Nein. Schneller ist es, *keinen* RegEx anwenden zu
                  muessen.

                  Naja, entweder endlose Lookups in einer ewig langen Tabelle mit RedirectPermanent, oder einen Regex. Programmiert ist der Regex schneller. :) Ausgeführt vielleicht nicht.

                  Man könnte ja auch einfach mit der Domain
                  umziehen.

                  Das ist zu einfach ;)

                  Im übrigen: Wie soll das eigentlich gehen? Redirect von der einen Domain auf eben diese gleiche Domain? Funktioniert nicht. Wer die Domain auf einen anderen Server verlagert, dem hilft ein Redirect absolut nicht.

                  - Sven Rautenberg

                  --
                  "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
                  (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
      2. Hi,

        Ja, es geht aber auch anders, mit der fehlermeldung 301,

        *es* *ist* *keine* *Fehlermeldung!*

        was muss ich da tun?

        Den Server richtig konfigurieren.

        Confixx kann ich leider nicht ignorieren,

        Dann schlage Deinen Provider. Zaubern kann hier keiner.

        Mit PR meine ich meinen PageRank...

        Uffa. Das ist ein virtueller Wert bar jeder Bedeutung, der ausschließlich dem Site-Besitzer - also dem einzigen, der ihn betrachtet - einen Ständer verschafft.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Wow.

          Nagut, dann keine Fehlermaldung, eben nur eine Meldung ;-)

          und einen Ständer verschafft mir mein PR von 1 auch nichtm ich will ihn nur nicht verlieren...

          Bitte hilf mir, ich habe doch keine Ahnung, oder nenne mir wenigstens eine Quelle, wo ich das nachlesen kann, Google kennt ja auch nix...

          Danke schonmal

          Stephan

          1. Moin

            und einen Ständer verschafft mir mein PR von 1 auch nichtm ich will ihn nur nicht verlieren...

            Bitte hilf mir, ich habe doch keine Ahnung, oder nenne mir wenigstens eine Quelle, wo ich das nachlesen kann, Google kennt ja auch nix...

            Ach ne Quelle:

            http://httpd.apache.org/
            Dann mal viel Spaß!
            TomIRL

            Achja Hör Auf zu drängeln!
            Du weist schon wonach Du suchen mußt Error 301 .htacces Umleitung.

            1. Hallo TomIRL,

              Achja Hör Auf zu drängeln!
              Du weist schon wonach Du suchen mußt Error 301 .htacces Umleitung.

              ich hatte gar nicht vor zu drängeln, nur das habe ich auch gefunen, nur ist es leider Englisch :-(

              Sorry, wenn es sich angehört hat, als würde ich drängeln, wollte ich nicht, wollte nur nochmal um Hilfe bitten...

              Mal sehen, obs die Page auch in Deutsch gibt... Nein, jedenfals ich finde nix...

              Hast Du nochmal was auf Deutsch?

              Danke schonmal

              Stephan

              1. Hi,

                nur ist es leider Englisch :-(

                das ist die Fachsprache, ja.

                Hast Du nochmal was auf Deutsch?

                Es geht *niemals* etwas über das Original.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. In der 8. Klasse kann man wohl noch kein so gutes Englisch, um sowas zu lesen, oder?!

                  Stephan

                  1. Hi,

                    In der 8. Klasse kann man wohl noch kein so gutes Englisch, um sowas zu lesen, oder?!

                    selbstverständlich kann man es. Die Grundbegriffe der englischen Grammatik sind Dir seit (ca.) drei Jahren bekannt, das Wörterbuch hast Du bei Dir liegen. Niemand behauptet, Du müsstest das Englische fließend beherrschen.

                    Cheatah

                    --
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. Hallo Cheatah,

                      In der 8. Klasse kann man wohl noch kein so
                      gutes Englisch, um sowas zu lesen, oder?!

                      selbstverständlich kann man es. Die
                      Grundbegriffe der englischen Grammatik sind Dir
                      seit (ca.) drei Jahren bekannt, das Wörterbuch
                      hast Du bei Dir liegen.

                      Da sei mal nicht so voreilig. Ich habe in der 7.
                      Klasse das erste mal Englisch gehabt :)

                      Gruesse,
                       CK

                      --
                      Wenn der Schüler bereit ist, erscheint der Meister.
                      1. Moin!

                        Da sei mal nicht so voreilig. Ich habe in der 7.
                        Klasse das erste mal Englisch gehabt :)

                        Has it done any harm to you? I mean - apart from becoming a self-freak?

                        ;)

                        - Sven Rautenberg

                        --
                        "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
                        (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
                        1. Tach Sven,

                          Da sei mal nicht so voreilig. Ich habe in der
                          7. Klasse das erste mal Englisch gehabt :)

                          Has it done any harm to you?

                          No, of course not ;)

                          I mean - apart from becoming a self-freak?

                          I think learning english since the sixth grade has
                          nothing to do with becoming a "self-freak" ;)

                          Gruesse,
                           CK

                          --
                          Wenn gewöhnliche Menschen Wissen erlangen, sind sie weise. Wenn Weise Einsicht erlangen, sind sie gewöhlnliche Menschen.
                      2. Hi,

                        selbstverständlich kann man es. Die
                        Grundbegriffe der englischen Grammatik sind Dir
                        seit (ca.) drei Jahren bekannt, das Wörterbuch
                        hast Du bei Dir liegen.
                        Da sei mal nicht so voreilig. Ich habe in der 7.
                        Klasse das erste mal Englisch gehabt :)

                        darum ja auch das "ca." - wobei ich es für wahrscheinlicher halte, dass hier mit dem Englischunterricht bereits früher begonnen wurde. Natürlich kann er auch sitzen geblieben sein oder eine Klasse übersprungen haben.

                        Cheatah

                        --
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        1. Tach Cheatah,

                          darum ja auch das "ca." - wobei ich es für
                          wahrscheinlicher halte, dass hier mit dem
                          Englischunterricht bereits früher begonnen wurde.

                          Heutzutage ja. Fangen ja nur noch wenige Leute mit
                          Latein an...

                          Natürlich kann er auch sitzen geblieben sein
                          oder eine Klasse übersprungen haben.

                          In dubio pro reo ;)

                          Gruesse,
                           CK

                          --
                          So, wie ein Teil ist, ist das Ganze.
                          1. Hi,

                            Fangen ja nur noch wenige Leute mit Latein an...

                            und wenn, dann recht merkwürdig. So heißt zum Beispiel eines der berühmtesten lateinischen Zitate mittlerweile "consumo ergo sum" und stammt angeblich von einem gewissen René Discount ...

                            In dubio pro reo ;)

                            Hieß das nicht "in dubio pro meo"? ;-)

                            Cheatah

                            --
                            X-Will-Answer-Email: No
                            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                            1. Hallo Cheatah,

                              "consumo ergo sum"

                              Aua.

                              Viele Grüße,
                              Christian

                              1. Hi,

                                Aua.

                                mein Latein ist etwas eingerostet ... könnte das eine Form von "audire" sein? Imperativ des Ablatives beispielsweise, also etwa "hör auf"?

                                Cheatah, vermutend ;-)

                                --
                                X-Will-Answer-Email: No
                                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                1. Hallo Cheatah,

                                  Aua.

                                  mein Latein ist etwas eingerostet ... könnte das eine Form von "audire" sein? Imperativ des Ablatives beispielsweise, also etwa "hör auf"?

                                  Ich bezweifle es, aber Deine Interpretation trifft den Ton meines Postings ziemlich gut. ;-)

                                  Viele Grüße,
                                  Christian

                                  1. Hi,

                                    Aua.
                                    mein Latein ist etwas eingerostet ... könnte das eine Form von "audire" sein? Imperativ des Ablatives beispielsweise, also etwa "hör auf"?
                                    Ich bezweifle es, aber Deine Interpretation trifft den Ton meines Postings ziemlich gut. ;-)

                                    danke! Aber wo wir schon mal dabei sind - man sagt doch, "Sic transit gloria mundi." Nur, wer ist dieser Sic, und warum fährt er der armen Gloria über den Mund? Fragen über Fragen ...

                                    Chea "Si tu tacuisses ..." tah ;-)

                                    --
                                    X-Will-Answer-Email: No
                                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        2. habe d'ehre

                          selbstverständlich kann man es. Die
                          Grundbegriffe der englischen Grammatik sind Dir
                          seit (ca.) drei Jahren bekannt, das Wörterbuch
                          hast Du bei Dir liegen.
                          Da sei mal nicht so voreilig. Ich habe in der 7.
                          Klasse das erste mal Englisch gehabt :)

                          darum ja auch das "ca." - wobei ich es für wahrscheinlicher halte, dass hier mit dem Englischunterricht bereits früher begonnen wurde. Natürlich kann er auch sitzen geblieben sein oder eine Klasse übersprungen haben.

                          Alter Rechthabenwoller *g*

                          Der Filius meiner LG hockt derzeit auch in der achten und hat heuer mit englisch (wenn man es denn so bezeichnen kann *g*) angefangen , bisher hatte er nur Latein als Fremdsprache. Deine Schlussfolgerung mag vielleicht fuer das Badische gueltig sein, fuer Bayern aber nicht.

                          carpe diem
                          Wilhelm

                  2. Moin!

                    In der 8. Klasse kann man wohl noch kein so gutes Englisch, um sowas zu lesen, oder?!

                    Lesen? Ja.

                    Verstehen? Vielleicht. Versuch macht kluch.

                    Englisch ist Weltsprache, sie zu beherrschen und zumindest lesend zu verstehen ist im Internet unerläßlich. Indem du dich an die aufwendige Aufgabe machst, ein Originaldokument mithilfe von Wörterbüchern (die gibts übrigens auch online - sogar Services, die rudimentär und radebrechend online gesamte Seiten übersetzen) zu lesen und zu verstehen, lernst du Englisch - und das ist ganz nebenbei nicht nur gut für deinen PageRank, sondern auch für dein "Toxicpage-Rating" am Schuljahresende.

                    - Sven Rautenberg

                    --
                    "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
                    (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
              2. Hallo Stephan,

                Mal sehen, obs die Page auch in Deutsch gibt... Nein, jedenfals ich finde nix...
                Hast Du nochmal was auf Deutsch?

                Innerhalb der Doku kannst du die verfügbaren Sprachen wählen:
                http://httpd.apache.org/docs-2.0/

                Es ist zwar noch nicht alles übersetzt, musst halt mal schauen.

                Grüße
                Torsten

  2. Hallo Stefan!

    meine Homapage zieht bald auf einen anderen Server um.
    Und was muss ich noch beachten, damit Google meinen PR übernimmt?

    Wo die Seiten gehostet sind, sollte Google eigentlich egal sein. Wichtig scheint mir lediglich, dass die Seiten nicht längere Zeit unerreichbar sind.

    Viele Grüße
    H-P Ortner

    1. Hallo H-P Ortner,

      ich habe gelesen, dass Google tatsächlich nach der IP sieht, ich will auch nichts riskieren, nicht dass ich noch meinen PR verliere...

      Weisst Du, wie man das macht?

      Danke schomal

      Stephan

      1. Hallo H-P Ortner,

        ich habe gelesen, dass Google tatsächlich nach der IP sieht, ich will auch nichts riskieren, nicht dass ich noch meinen PR verliere...

        Mein Jott Dein Pagranke interessiert keine Sau.
        Im Übrigen hast Du schon mindsetens 5 Gelegenheiten verpasst Deine Pagrank zu verbessern.
        In dem Du nämlich keine URL angegeben hast.

        Achja
         ErrorDocument 301 /fehler.html
        Viele Grüße aus Berlin

        1. Hi,

          ErrorDocument 301 /fehler.html

          in die HTACCESS?

          Danke schonmal

          Stephan

          1. Hi,

            ErrorDocument 301 /fehler.html
            in die HTACCESS?

            wenn das der Name Deiner verzeichnislokalen Konfigurationsdatei ist, ja. Unter Apache lautet dieser allerdings ".htaccess". Und besser wäre es, gleich die httpd.conf zu nehmen.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Ah, Danke!

              Stephan

        2. Hallo TomIRL,

          ErrorDocument 301 /fehler.html

          Hm, 301 ist doch meiner bescheidenen Meinung nach ein Server- und kein Errorcode
          http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.3

          Wäre es da nicht angebrachter, die Funktionen von mod_alias zu nutzen:
          http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#redirect

          Nur so 'ne Idee :-)

          Btw, ich habe nicht den gesamten Thread gelesen, aber so ganz komme ich da noch nicht mit. Soll sich jetzt nur der Domainname ändern oder wird die Seite ohne Änderung des Domainnamens nur auf einen anderen Server verlegt? Die .htaccess wird doch nur angefordert, wenn der Nameserver die Anfrage dorthin schickt, wo die Ressourcen (also auch die .htaccess) liegen, richtig? Also ist es doch nach meinem Verständnis so, dass es sowohl zwei verschiedene Webspaces als auch zwei verschiedene Domainnamen geben muss, einmal alte Domain plus alten Webspace, auf dem die .htaccess mit der Redirect-Anweisung vorhanden ist, und eine neue Domain plus neuen Webspace, wohin umgeleitet wird.

          Oder bin ich mal wieder völlig auf dem Holzweg?

          Grüße
          Torsten

          1. Hallo TomIRL,

            ErrorDocument 301 /fehler.html

            Hm, 301 ist doch meiner bescheidenen Meinung nach ein Server- und kein Errorcode
            http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.3

            Du hast recht. Hat der Cheatah schon im ersten Posting geschrieben.

            Wäre es da nicht angebrachter, die Funktionen von mod_alias zu nutzen:
            http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#redirect

            Auch da hast Du recht. Ich habe weiter unten auch nochmals darauf hingewiesen, dass ich nur mal eben durch die Apache Doku gegangen bin, und das Erste was mir in die Fingern kamen waren die ErrorDocument. redirekt ist besser.
            Der Sven korrigierte mich bereits.

            Nur so 'ne Idee :-)

            angefordert, wenn der Nameserver die Anfrage dorthin schickt, wo die
            Ressourcen (also auch die .htaccess) liegen, richtig? Also ist es doch nach meinem Verständnis so, dass es sowohl zwei verschiedene Webspaces als auch zwei verschiedene Domainnamen geben muss, einmal alte Domain plus alten Webspace, auf dem die .htaccess mit der Redirect-Anweisung vorhanden ist, und eine neue Domain plus neuen Webspace, wohin umgeleitet wird.

            Er glaubt, dass sich durch den Wechsel der IP-Adresse Probleme mit seinem PR (Pageranking, wußte ich auch vorher nichts mit anzufangen) ergeben.
            Keine Ahnung wie er sich das jetzt vorstellt.

            Viele Grüße aus Berlin

            TomIRL

            1. Hallo TomIRL,

              Du hast recht. Hat der Cheatah schon im ersten Posting geschrieben.

              Ja, ich hab's nur zu spät gelesen.

              Er glaubt, dass sich durch den Wechsel der IP-Adresse Probleme mit seinem PR (Pageranking, wußte ich auch vorher nichts mit anzufangen) ergeben.

              Ich weiß auch nix damit anzufangen, meins ist 5.9, und nun?

              ;-)

              Grüße
              Torsten

            2. Moin!

              Er glaubt, dass sich durch den Wechsel der IP-Adresse Probleme mit seinem PR (Pageranking, wußte ich auch vorher nichts mit anzufangen) ergeben.

              Pagerank 1 - wie unwichtig ist diese Seite nur.

              SelfHTML hat Pageranks von 6 bis 7 auf den Hauptseiten, und sogar noch PR 2 im Archiv. Das bedeutet: Jeder, der seine Homepage in das entsprechende Feld unten beim Posting reinpackt, kriegt automatisch mit der Zeit einen nicht unerheblichen Verlinkungsfaktor.

              Ich hab' mir (weil Google die Information ja scheinbar nicht anders rausrückt) sogar extra mal die Google-Toolbar installiert, und stellte fest, dass meine Homepage mit Pagerank 5 bewertet wird - und die der meisten Websites, für die ich geschäftlich zuständig bin, auch.

              Und wenn selbst Seiten wie http://selftreffen.kaltschrank.de/ ein Pagerank von ZWEI haben (und _diese_ Seite ist für die Menschheit überflüssig wie nichts), dann würde ich dem Pagerank wirklich nicht allzuviel Bedeutung beimessen.

              - Sven Rautenberg

              --
              "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
              (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
              1. Moin!

                Er glaubt, dass sich durch den Wechsel der IP-Adresse Probleme mit seinem PR (Pageranking, wußte ich auch vorher nichts mit anzufangen) ergeben.

                Pagerank 1 - wie unwichtig ist diese Seite nur.

                Vielen Dank für die Erklärung.
                Aber was ein Pageranke ist wuste ich nur die Abkürzung PR sagt mir nichts.
                Dafür Abkürzungen wie CPC und CRC u.s.w.
                Aber egal.
                Meine Seite hat ein Pagerank von 1 bei einem Suchbegriff der mir völlig unwichtig ist.
                Weil er über die Seite nichts aussagt.

                Nichts für ungut und eine Gute Nacht.

      2. Hallo

        ich habe gelesen, dass Google tatsächlich nach der IP sieht, ich will auch nichts riskieren...

        Das kling für mich irgendwie unlogisch.
        Wo steht das - kennt da jemand einen Link?
        Gibt es Hinweise, dass Suchmaschinen nicht nur die Adresse einer Seite sondern auch die IP-Adresse speichern?
        Was hätte es für einen Sinn, das dann bei neuerlichen Besuchen zu überprüfen?

        Viele Grüße
        H-P Ortner