Thomas Luethi: Inhalt verschluckt - media-print und Mozilla

Beitrag lesen

Hallo,

Hier (Mozilla 1.5, Linux) kann ich Dein Problem nachvollziehen.

Du verwendest viele potentiell gefaehrliche Sachen wie:

  • absolute und fixe Positionierung
  • zugleich float
  • Mischen von absoluten (px) und relativen (%) Einheiten
    dass ich keine Lust habe, die genaue "Problemursache" zu suchen.

Ich vermute jedoch, dass Du Probleme kriegst,
weil das Stylesheet format.css auch beim Druck
(teilweise) angewendet wird.

http://www.martin-baluses.de/test.html
http://www.martin-baluses.de/print.css
http://www.martin-baluses.de/format.css

Wie Du aus einer URL einen klickbaren Link machen kannst,
steht in der FAQ: </faq/#Q-19>

Du bindest die externen Stylesheets wie folgt ein:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css" media="all" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="print.css" media="print" />

Das heisst, alles aus der format.css, das nicht explizit in der print.css
ueberschrieben wird, wirkt sich auch beim Druck aus.

Ich bezweifle, dass Dein Stylesheet format.css wirklich fuer alle
Medien geeignet ist, also z.B. fuer Handhelds oder WebTV.

Alles, was nur fuer grosse Bildschirme sowie Beamer gelten soll,
soll nur fuer die Medien "screen" und "projection" angeboten werden.
"projection" wird z.B. von Opera im Vollbildmodus verwendet.

Probier's mal mit:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css" media="screen, projection" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="print.css" media="print" />

Alternativ koenntest Du die "gefaehrlichen" Sachen wie Positionierung u.s.w.,
die sowieso nur fuer den Bildschirm gelten sollen, in der format.css in einen
eigenen Bereich packen:

@media screen, projection
 {
  div#inhalt {
 left:20%;
 top:76px;
 width:80%;
 position:absolute;
 z-index:0;
 }
 }

u.s.w.

Beide Methoden verstecken das CSS vor Netscape 4, was vielleicht
auch erwuenscht ist.

Btw. Du setzt mit Deinem Frame-aehnlichen Layout voraus, dass das
Browserfenster ca. 550 Pixel hoch ist. Bei weniger hohen Fenstern
ist nicht die gesamte Navigation sichtbar, und es gibt auch
keinen Scrollbalken. Sowas finde ich sehr, sehr schlecht.
Ich finde es viel natuerlicher, dass die Navigation mit dem Content
nach oben wegscrollt und dafuer auch vollstaendig erreichbar ist.

Just my 2 cents.

Gruesse,

Thomas