Hi,
$eintrag = "INSERT INTO mitarbeiter (vorname, familienname, alter) VALUES ('.$vor.', '.$fam'., '.$age.')";
$eintrag = "INSERT INTO mitarbeiter (vorname, familienname, alter) VALUES ('$vor', '$fam', '$age')";
Wo liegt da der Unterschied?
das erfährst Du durch den Vergleich der Ergebnisse eines 'echo $eintrag'.
Gibt es Fälle, wo man einmal die ertse und ein anderes mal die zweite Variante nehmen soll?
Ja. Entscheidend ist nämlich nicht die Erzeugung eines Strings, sondern das Ergebnis - *ausschließlich* dieses wird der Datenbank übermittelt. Das SQL-Statement muss korrekt sein. Die Erzeugung ist abhängig vom Kontext. Bei dem was Du meinst vermutlich von den verwendeten Anführungszeichen. Oder anders gesagt: Eines Deiner Beispiele ist falsch.
Ich hatte folgende interessante Feststellung : Für einen Wet, der in ein Integer-Feld kommt, hat er mir bei der ersten Version IMMER eine 0 eingetragen. Die varchar-Felder waren korrekt gespeichert.
Lasse Dir das erzeugte SQL-Statement ausgeben und vergleiche es mit dem, das die Datenbank erhalten soll.
Ich würd mich freuen, wenn mir wer erklären könnte, woran das liegt und wo eben der Unterschied zwischen den 2 Versionen ist.
Im Ergebnis. Nicht in der Erzeugung.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes