Alain: denic.de ist teuer!

Hallo,
ich habe vor kurzem einen thread gelesen über denic domain anmeldung/wechsel etc..
Dabei meinte jemand dass die schweiz teuer wäre was die registrierung für domains betrifft.
Nun ja ich hab mir mal die preisliste bei http://www.denic.de/de/preisliste.html angeschaut und
denke mal dass deutschland NOCH teurer ist als die schweiz http://www.switch.ch/de/id/terms/ .
Woher das wohl kommt?
Oder ist das nicht die offizielle registrier addresse?
Gruss vom
Alain

  1. Hello Alain,

    das wird schon die offizielle Adresse sein.

    DENIC ist aber eine Genossenschaft der Internetprovider, und selber gar nicht am operativen Domaingeschäft interessiert. Es gibt hunderte Provider in DE, die dort akkreditiert sind und dutzende, die selber ordentliches Mitglied sind. Bei diesen kann man Domains inzwischen zum Betrag ziwschen 0,60 Euro und 5,00 Euro im Monat registrieren lassen. Meistens wird jährliche Kündigungsfrist vereinbart. Einige Provider nehmen zusätzlich auch noch eine einmalige Registrierungsgebühr zwischen 10,00 und 100,00 Euro.

    Man muss sich nur mal vorstellen, ob Du bereit wärst, einen Job anzunehemn, der nur einmalig 7,20 Euro bringt.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  2. Hallo Alain,

    ich habe vor kurzem einen thread gelesen über denic domain anmeldung/wechsel
    etc.. Dabei meinte jemand dass die schweiz teuer wäre was die registrierung
    für domains betrifft.

    Meinst Du diesen hier?
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/12/65415/#m372422

    denke mal dass deutschland NOCH teurer ist als die schweiz
    Woher das wohl kommt?
    Oder ist das nicht die offizielle registrier addresse?

    Du solltest das natürlich auch im obigem Thread nachlesen, aber meines
    Wissens liegt Dein Missverständnis darin begründet:
    In der Schweiz »kauft« man seine Domains direkt bei Switch. In Deutschland
    besteht diese Möglichkeit bei der Denic eG natürlich auch, wie Du entdeckt
    hast. Der Normalfall ist aber der, daß man die Domains bei einem Mitglied
    der Denic eG oder bei einem Reseller eines Mitglieds. Die Denic eG ist als
    Genossenschaft organisiert, Mitglieder sind die Unternehmen, die für
    Kunden Domains betreuen. Als Mitglied in einer Genossenschaft hat man
    meist Vorteile, die Nicht-Mitglieder nicht haben. Ich zum Beispiel wohne
    in einer Wohnung, die nur an Mitglieder der Spar & Bau eG (eingetragene
    Genossenschaft vermietet wird. Die Mitglieder der Denics eG bekommen nun
    also Domains zu sehr viel günstigeren Konditionen und verkaufen diese
    natürlich sehr viel günstiger weiter. Die Aufgabe des Denics ist es nicht
    unbedingt Gewinn zu erschaffen, sondern eine zentrale Dienstleistung (Die
    Registrierung) für die Mitglieder zur Verfügung stellen; diese sind die,
    die einen Gewinn erschaffen wollen. Es ist der Normalfall in Deutschland,
    daß Domains nicht direkt beim Denic registriert werden. Und deswegen ist
    die Dich verwirrende Aussage doch ziemlich richtig.

    Tim

    1. Hallo Tim,

      Meinst Du diesen hier?
      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/12/65415/#m372422

      kann das archiv momentan nicht aufrufen,aber vermutlich meinst Du den richtigen link.

      also ich habs nun kapiert,was denic.de betrifft,sollte man sich über einen provider registrieren lassen.
      Ich kam auf die idee weil mein österreichischer provider mir vorgeschlagen hat,mich selbst zu registrieren bei http://www.domains-24.com
      nur das problem dort ist ,alles englisch und ich vermute mal dass man dort nur per kreditkarte bezahlen kann,desshalb kam ich auf die idee
      mal bei deutschland nachzu sehen.
      Naja es scheint fast so,dass man als webmaster nur noch schlechte karten hat und bald dafür zahlen muss
      damit die leute unsere webseiten sehen dürfen.
      Die kreditkarten firmen und ganz besonders Visa scheint davon besonders zu profitieren,weil die von jedem webmaster der visa als zahlungs möglichkeit anbietet
      erstmal 800.-USDollar kassiert-was für eine abzocke.
      Ein klassisches beispiel ist globill.com sowie globosale,die desswegen schliessen mussten. zitat:
      "What happend to others in this industry in the past happend to us today. What we think is an unfortunate example from Visa,
      we have been advised that our bank was instructed today to terminate our processing in order to avoid threatened fees in the
      hundreds of thousands of dollars.Starting as of 1700 hours today GMT time, we can not accept any  more transactions for your website but the user
      management will be alive until the expiration of the last user subscription.As over 6000 Webmaster will be affected by this, we will not be able to answer the incoming calls and e-mails. Therefore we
      kindly ask you to respond in writing to our corporate address. In order to receive our settlement documentation and other
      pertinent information, you must send us a letter detailing  your payee name,  contact information and all site IDs that you held
      under the Globosale.net by October 8, 2003. Please ensure your letter includes the following necessary information..."
      ----------

      Ok das ganze hat jetzt nicht direkt mit denic.de und registrierung zu tun,aber irgendwie scheint für mich das alles
      zusammen zu hängen,es geht im internet bloss noch um abzocke-sorry ich muss mich gleich übergeben.......
      Gruss
      Alain

      1. Hello,

        Ok das ganze hat jetzt nicht direkt mit denic.de und registrierung zu tun,aber irgendwie scheint für mich das alles
        zusammen zu hängen,es geht im internet bloss noch um abzocke-sorry ich muss mich gleich übergeben.......

        War das nicht von vorne herein klar? Im Zweifelsfall werden auch Regierungen gekauft, um die passenden Gesetze zu erzeugen. Die "Gurus" sind überall

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen