Salut Thomas
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, auch mehr Klarheit in diese Angelegenheit zu bringen. Ich habe mich mal in einer ziemlich langen Versuchsreihe - mit deinen Tips und den Vorschlägen von Ingo Turski - auf die Angaben für die Breiten konzentriert und soweit folgendes zum Funktionieren gebracht:
- Der bisher beste Effekt erzielte eine Angabe in der Klasse "header" width: 100%; damit ist der IE5/6 bedient (siehe Header 2).
- Jetzt erstreckt sich aber der Mozilla/Firebird über den rechten Rahmen hinaus. Um dies zu verhindern habe ich mal den "simplified box model hack" eingesetzt und für die Standard-Browser im "header" width: 95%; spezifiziert (siehe Header 3).
Das ist zwar tatsächlich einfach zu realisieren, aber - weil eine relative Angabe - nicht in allen Bereichen zufriedenstellend (Window-Resizing). Vielleicht hat jemand von euch eine bessere Idee. Ich habe mal die (vorläufig) überflüssigen DIVs um die Links weggelassen, und alle möglichen Kombinationen mit Angaben zur Breite der Klassen "body" "navCont" und "header" getestet.
Ich werde es also, wie du empfiehlst, die Alternative einer horizontalen Liste versuchen, wo ich bei Maxdesign's Listamatic auf die interessante Möglichkeit einer Navigationsleist mit float-left und -right gestossen bin (http://css.maxdesign.com.au/listamatic/horizontal20.htm).
Danke nochmals also, ich melde wenn was zu sehen ist.
Grüsse
fred