Hallo,
action='speicher.php' <-- kann in meinen fall nicht stimmen den für was soll ich eine neue datei aufrufen
Ueberlege Dir genau, was wann passieren soll.
Im einfachsten Fall hat man
1. Ein (statisches) HTML-Formular, das im Browser ausgefuellt wird
2. Ein PHP-Skript, das auf dem Server das Formular verarbeitet
und irgendetwas mit den Daten tut, z.B.
- Anzeigen (d.h. HTML-Ausgabe an Browser schicken)
- speichern (in Datenbank oder Text-Datei)
- als Mail verschicken.
Manchmal kombiniert man zwei Dinge in
ein und dem selben Skript.
Das Formular wird dann "an sich selbst geschickt",
d.h. das ACTION-Attribut hat die URL des Formulars
selbst.
Das Skript unterscheidet dann, ob es
a) "einfach so" aufgerufen wurde (=> Ausgabe des Formulars),
oder ob es
b) "mit Daten" (GET/POST-Parametern) aufgerufen
wurde (=> Verarbeitung der Daten).
Beliebt ist das sogenannte "Affenformular", das immer
wieder an sich selbst geschickt wird, bis alle Eingaben
vollstaendig sind, und erst dann die Daten verarbeitet:
http://www.dclp-faq.de/q/q-stil-normalform.html
Lies auch mal alle Eintraege in der dclp-FAQ:
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-webvariablen.html
Gruesse,
Thomas