Hi,
Ich möchte die Ausgabe eines PHP-Scriptes bei deaktiviertem JS unterbinden, aber irgendwie fehlt mir der Ansatz völlig, wie ich das angehen könnte.
bereits beim Aufruf müsste dies bekannt sein.
Mit Document write geht nichts, dann würde ja der blanke PHP-Code in der Seite ausgegeben, weil die Seite ja schon ausgeliefert ist und nicht nochmals geparst wird.
Nein, aber die auszugebenden Kommandos sind bereits PHP-geparst.
Ich denke mal, daß es nicht so einfach sein wird, serverseitige und clientseitige Techniken zu verbinden, wenn es denn überhaupt eine Möglichkeit dazu gibt.
Es gibt die Serverseite, da findet Dein PHP statt. Wenn das fertig ist, gibt es keine Serverseite und kein PHP mehr. Der erzeugte HTML- und JavaScript-Code muss genau das beinhalten, was Du haben willst.
Es wird bei deaktiviertem JS ebenfalls ein Listenmenü angezeigt, welches den Link zum Wechseln höchst überflüssig macht.
Schreibe den Link mit JavaScript raus. Trivial. Ignoriere die Existenz von PHP oder allgemein der Serverseite.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes