ralphi: suchmaschinen und forward

hi leute,

mein problem ist, dass seit dem ich alle inhalte mit php aus einer datenbank generiere, die suchmaschinen keine inhalte mehr erkennen.

daraufhin hab ich mir überlegt eine startseite anzulegen, die alle keywords (ca. 2000) in html enthält, aber unmittelbar auf meine hauptseite springt.

ich hab leider nur ein script für ein popupfenster und nicht für das selbe fenster:

<script language="JAVASCRIPT">
<!--
var TimerID = null;
var timer = 0;

function starttimer()
{timer = 0;
  autoload(0);}

function autoload(timer)
{if (timer <= 2)
 {TimerID = setTimeout("autoload(timer++)",500);}
else OeffneKontakt();}

function OeffneKontakt()
{MeinFenster = window.open("gewinnen.htm", "Zweitfenster", "width=500,height=400,locationbar=no,menubar=no");
 MeinFenster.focus();}
// -->
</script>

weiss jemand wie ich das script ändern muss, um die folgende seite im selben fenster anzuzeigen und/oder wie ich die suchmaschinen auf meine vielen keywords aufmerksamm machen kann.

danke im vorraus
ralph

  1. Hallo,

    <script language="JAVASCRIPT">

    //Kürzeste Lösung: (=="Sofort-Weiterleitung")
    location.href="http://www.meine_seite.de/index2.html";

    //Oder mit Zeitversatz:

    var tt=0;
    anf();
    function anf()
    {
    if (tt!=0)
    //location.href="http://www.deine_domain.de";
    location.reload();
    tt++;
    }
    setTimeout("anf()", 5000); //5000== 5 Sekunden

    </script>

    Oder mit Meta-Tags zur Sicherheit (falls JS ausgeschaltet):

    <meta http-equiv="refresh" content="5; url=http://www.deine_Seite.de">

    Auch hier bedeuten die 5 ==5 Sekunden

    Greets und viel Spass damit

    1. Hi tom,

      klappt prima - danke

      weisst du ob die suchmaschinen die möglichkeit haben die seite zu durchsuchen, wenn ich sie direkt weiterleite?

      ralphi

      1. Moin!

        weisst du ob die suchmaschinen die möglichkeit haben die seite zu durchsuchen, wenn ich sie direkt weiterleite?

        Prinzipiell ja. Sie können aber auch ein
        delete from index where Domain = "www.deinedomain.de"

        und ein:
        insert into blacklist set Domain = "www.deinedomain.de" durchführen.

        Das ist eine ehrliche Warnung und kein Gemeckere.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. hi fastix,

          vielen dank für deine kritische meinung.

          dennoch:
          meine datenbank ist geschützt (ca. 2000 artikel). wenn nun jemand (zb.) einen 19" CTX monitor sucht, wie soll dann die suchmaschine wissen ob das produkt in meiner datenbank steht?

          auf eine andere lösung (wie mit dem forward) würde ich mich freuen

          ralphi

          1. Hi Ralphi

            danke übrigen für JS weiter oben...

            Bau doch ne Seite, auf der Du links einbindest, die dann Seiten öffnen, die deine Datenbank auslesen. Am besten vollautomatisch mit php, dass immer 10-50 verschiedene Artikel dargstellt werden. Diese Link baust Du in den Noframe-Bereich deiner Frame-Seite. Die werden von Suchmaschinen gelesen und dann werden deine Artikel gelistet. Du solltest drauf achten, dass die Keywords und die description entsprechend angepasst werden (z.B. auch aus der Datenbank gefüttert werden). Auch auf diesen "virtuell" generierten Seiten mußt Du wiederum links einfügen, die gerade diese Seite nochmals laden, mit geänderten Parametern (also auch andere Artikel gelistet werden)...

            Greets und viel Spass beim bauen!!

          2. Moin!

            auf eine andere lösung (wie mit dem forward) würde ich mich freuen

            Du machst eine Wunderschöne Seite zu den Artikelgruppen. Darin hast Du Links(!) zu den Untergruppen. In den Seiten zu den Untergruppen listest Du treu und brav die Artikel mit Links zu einer Seite, die alles über den Artikel bringt. Das ist nutzer- und suchmaschinenfreundlich und keiner wird "Spam" schreien. Du kannst die Seiten aus der Datenbank generieren. Das geht ganz einfach.

            Dass daneben noch eine Suche existiert ist etwas ganz anderes.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        2. Tach auch,,

          ich würde halt nicht unbedingt 2000 Keywords draufknallen, sondern eher 200 und dann halt 10 Seiten!!! (==Doorway-Pages)

          Ist zwar nicht ganz schön, und Anti-Spam-gefährdet, aber besser als gar nix.

          Greets

  2. Moin!

    mein problem ist, dass seit dem ich alle inhalte mit php aus einer datenbank generiere, die suchmaschinen keine inhalte mehr erkennen.

    Das ist, mit Verlaub Unsinn.

    http://www.google.de/search?q=Outlook+%2B+Seminar&hl=de&lr=&cr=countryDE&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=10&sa=N
    belegt, daß mindestens eine solche Seite von Google gefunden wird.

    Und zwar diese
    <www.fastix.de/leit.php?nr=15>

    daraufhin hab ich mir überlegt eine startseite anzulegen, die alle keywords (ca. 2000) in html enthält, aber unmittelbar auf meine hauptseite springt.

    Eine Dorway- Page mit Weiterleitung. Sehr riskant. Damit kannst/wirst Du aus dem Index fliegen.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.