Text für eigenes banner wie?
Wolfgang
- html
0 dbenzhuser0 Cheatah0 Thomas Luethi0 Wolfgang0 dbenzhuser
0 Wolfgang0 dbenzhuser0 Wolfgang
0 Cheatah0 Wolfgang
Hallo, ich möchte auf meiner Site einen Text anbieten, den die Leute nur kopieren brauchen, damit auf ihrer Site an der Stelle mein Banner erscheint. Wenn ich den Text auf meiner Site zeige erscheint logischerweise auch bei mir schon das Banner ;-)
Wie mache ich, daß bei mir nur der _Text_ , den die Leute kopieren sollen, sichtbar wird? Ich bin Anfänger-Antworten bitte Idiotensicher. Danke.
Gruß, Wolfgang
Guten Morgen!
Ersetze:
< durch <
durch >
Weitere Infos:
http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/zeichen.htm#html_eigene
Hi,
Ersetze:
reicht nicht.
Cheatah
Hallo,
Ersetze:
reicht nicht.
-v please!
Warum sollte es nicht reichen, die spitzen Klammern umzuwandeln?
Also statt
<img src="http://www.example.com/banner.gif" alt="Wolfgangs Homepage">
einfach
<img src="http://www.example.com/banner.gif" alt="Wolfgangs Homepage">
Ich warte immer noch auf eine _stichaltige_ (RFC/Spec.-basierte) Begruendung,
warum man z.B. die doppelten Anfuehrungszeichen an solchen Stellen in "
umwandeln sollte.
(Diese Begruendung ist mir der bitworks-Tom seit langem schuldig...)
Nur das kaufmaennische Und "&" muss zwingend codiert werden,
und wenn "&" angezeigt werden soll, dann muss der Quelltext
"&" lauten.
Aber von Ampersands und Parametern war im Thread bisher nicht die Rede.
Gruesse,
Thomas
Ersetze:
reicht nicht.-v please!
Warum sollte es nicht reichen, die spitzen Klammern umzuwandeln?
Hallo, es reicht nicht. Ich habe es ausprobiert. Entweder erscheint gleich das Banner oder irgendwelcher Unsinn.
Gruß, Wolfgang
Der zugrunde liegende Skript lautet so:
<a href="http://www.steffensberlin.de.vu" target="_blank"><img src="http://home.eplus-online.de/WSteffensBlnMitte/bannerwolf.gif" alt="InternetrepräsentanzWolfgangSteffens" nosave border=0 height=60 width=468></a>
Es geht nicht, wenn ich dort _alle_ "<" und ">" ersetze.
Servus!
Es geht nicht, wenn ich dort _alle_ "<" und ">" ersetze.
Komisch, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
<a href="http://www.steffensberlin.de.vu" target="_blank"><img src="http://home.eplus-online.de/WSteffensBlnMitte/bannerwolf.gif" alt="InternetrepräsentanzWolfgangSteffens" nosave border=0 height=60 width=468></a>
Wird bei mir perfekt angezeigt...
Kannst du mal nen Link posten?
Welchen Browser benutzt du?
Klar wäre es korrekter auch noch Anführungszeichen etc. umzuschreiben, aber warum klappt das bei dir so nicht?
Wird bei mir perfekt angezeigt...
Kannst du mal nen Link posten?
Welchen Browser benutzt du?Klar wäre es korrekter auch noch Anführungszeichen etc. umzuschreiben, aber warum klappt das bei dir so nicht?
Hallo,
das URL meiner Site ist angegeben hier.
Erscheinen sollte der Quelltext auf
www.steffensberlin.de.vu/link.htm
Habe den dort jetzt aber nicht stehen, weil mir zuletzt die ganze Darstellung des folgenden Textes durcheinandergeraten war.
Vielleicht liegt es an falschen Schreibweisen von vorherigem oder folgendem Text/Fotos. Ist alles sehr pi mal daumen von mir zusammengestrickt und ich kann es schwer perfektionieren/Fehler ausmerzen, die vielleicht in anderen Teilen sind.
Ich surfe mit IE 6.0.....
Den Quelltext habe ich in Word und einmal auch im Editor offline umgeschrieben(Zeichen ersetzt) und dann aktualisiert in link.htm
Gruß, Wolfgang
Ergänzung:
Hier das Skript für den bannertext, < und > habe ich ersetzt an allen Stellen:
<a href="http://www.steffensberlin.de.vu" target="_blank"><img src="http://home.eplus-online.de/WSteffensBlnMitte/bannerwolf.gif" alt="InternetrepräsentanzWolfgangSteffens" nosave border=0 height=60 width=468></a>
wenn ich das einsetze auf meiner site
www.steffensberlin.de.vu/link.htm
geht es nicht,
Gruß, Wolfgang
Weitere Ergänzung:
habe den Text des letzten Postings eben eingefügt es erscheint der fertige banner und im Quelltext sind wiederum die < und > zu sehen, obwohl ich sie ersetzt hatte!
Gruß, Wolfgang
Geschrieben habe ich die Änderungen im MS Editor und dann per Zwischenablage in das Online-fenster meines Seitenbetreibers "mainform for remote manupulating" eingefügt.
Hallo,
Geschrieben habe ich die Änderungen im MS Editor und dann per Zwischenablage in das Online-fenster meines Seitenbetreibers "mainform for remote manupulating" eingefügt.
Dein Problem ist die Art und Weise, wie Du die Seiten herstellst.
Wenn Du "normal" und "vernuenftig" vorgehen wuerdest,
d.h. wenn Du mit einem brauchbaren Editor (z.B. Phase 5,
kann aber auch MS Editor a.k.a. Notepad sein) direkt
den Quelltext der Seiten bearbeiten wuerdest und dann
die Seiten via FTP hochladen wuerdest, dann saehest
Du, dass es voellig ausreicht, die spitzen Klammern
zu ersetzen, um Deinen Quelltext anzuzeigen.
Dein Gebastel mit Word und irgendwelchen Web-Interfaces
birgt zu viele Unbekannte und "Korrekturmechanismen".
Da koennen wir Dir nicht helfen.
Gruesse,
Thomas
Guten Morgen!
Guten Morgen,
irgend eine invisible hand macht den von Dir geschlagenen Austausch von < und > wieder Rückgängig. Es erscheint nach der Änderung ein unveränderter Quelltext mit dem gleichen Problem.
Gruß, Wolfgang.
PS:Wer in Berlin wohnt kriegt ein Foto geschenkt, für Spezis ist das doch bestimmt ein Witz die Frage, oder?
Guten Morgen!
Guten Morgen,
Schoenen Mittag!
Aha, du verwendest einen grafischen Editor.
Dann such am besten ob du irgendwie Sonderzeichen einfuegen kannst, damit sollte es dann funktionieren.
Wie es dann im Quelltext aussehen soll kannst du dir ja im Quelltext einer beliebigen SelfHTML-Seite mal anschauen, da werden ja auch oft Quelltextbeispiele gezeigt.
So, ab in die Mensa.
Einen guten allerseits.
dbenzhuser
Wie es dann im Quelltext aussehen soll kannst du dir ja im Quelltext einer beliebigen SelfHTML-Seite mal anschauen, da werden ja auch oft Quelltextbeispiele gezeigt.
Die sehen alle immer wesentlich komplizierter aus als das was ich habe, meiner lautet im Ergebnis:
<CENTER><a href="http://www.steffensberlin.de.vu" target="_blank"><img src="http://home.eplus-online.de/WSteffensBlnMitte/bannerwolf.gif" alt="Internetpräsenz von Wolfgang Steffens" nosave border=0 height=60 width=468></a></CENTER>
Frage ist, was ich dort außer < und > noch umstricken muß...
bei Anderen sehe ich alles Mögliche mit "td" und so weiter, da kann ich mir Nichts draus stricken, was ich beherrsche.
Gruß, Wolfgang.
Hi,
Wie mache ich, daß bei mir nur der _Text_ , den die Leute kopieren sollen, sichtbar wird?
Du musst den darzustellenden Text in der im Kontext gültigen Kodierung erstellen, also kurz gesagt HTML-kodieren.
Ich bin Anfänger-Antworten bitte Idiotensicher. Danke.
Vergiss es ;-) Das Stichwort lautet "Entities".
Cheatah
Das Stichwort lautet "Entities".
Hallo,
in der Tat, < und > reichen nicht.
welche Zeichen außer "<" und ">" muß ich denn noch ersetzen? Und wie finde ich die bei den "Entities"?
Gruß, Wolfgang