Moin,
Diese Möglichkeiten gibt es nur bei Servern, die auf Fileservern in Verbindungsorientierten Netzen sitzen und die Benutzerdatenbank dann auch gelich für den Intranet- oder VPN-Server nutzen, also IIS und das vergleichbare Gerät von Novell. Namen habe ich vergessen.
NTLM Authentication meinst du. Und angeblich kann Mozilla das jetzt auch auf allen Plattformen. Auf dem Server braucht man dafür IIS oder einen Windows-Apache mit mod_ntlm.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~