Trottel: WinXP + Apache + Cronjobs ?

moin

wie bringt man unter win mit dem apache cronjobs zustande?

bitte nicht via taskmanager o.ä.

danke

  1. Hallo,

    wie bringt man unter win mit dem apache cronjobs zustande?

    bitte nicht via taskmanager o.ä.

    ^^^^^^^^^^^^^^^? Hä?

    Der Zeitplandienst muss laufen.
    Dann machst Du eine Eingabeaufforderungs-Box auf und gibst ein:

    at -? | more

    viele Grüße

    Axel

  2. moin

    wie bringt man unter win mit dem apache cronjobs zustande?

    bitte nicht via taskmanager o.ä.

    danke

    Hi,

    ich verwende WinCron, sehr klein + sehr leistungsfähig:

    http://www.metacor.de/products/wincron/index.asp

    Es sorgt auf meinem WinXP für den täglichen Start der Viren/Firewall-updateprogramme, sendet mir zu gewünschten Zeiten Windowsnachrichten (net send ...) (wenn man den Nachrichtendienst laufen hat, und eine Firewall die böse Leute abhält ;-),

    Die gewünschten Zeiten und Aktionen definiert man in einer wincron.ctl-Datei zum Beispiel täglich um 15 und 21 Uhr ... ausführen:

    *.*.* 15,21:00:00 1 E:\Programme\AVPersonal\INETUPD.EXE

    Wenn man doch öfters in der wincron.ctl-Datei Änderungen vornimmt, aber die wincron.ctl nur beim Start der wincron.exe eingelesen wird kann man sich eine WinCronRestart.cmd anlegen (für XP etwa):

    @echo off
    cls
    taskkill /F /IM wincron.exe
    ping localhost > nul
    wincron.exe

    Und diese 'per Hand' aufrufen, oder in wincron.ctl eintragen, so wird das Einlesen alle 15 Minuten automatisiert ("Holzhammermethode" ;-):

    *.*.* *:15,30,45,00:00 0 WinCronRestart.cmd

    Und ggf. wincron.exe in Autostart aufnehmen.

    Grüße
    Andreas