absolute Positionierung von Tabellen in NS und Mozilla
lousypoetry
- css
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir ja noch mal helfen:
ich habe eine Tabelle, die mit Hilfe von CSS am unteren Bildrand ausgerichtet werden soll. Dazu hab ich mir folgendes gedacht:
.tab {position: absolute;
bottom: 5px;}
Im IE und Opera funktionierts, jedoch nicht in NS und Mozilla, was ich mir nicht erklären kann, da die Angaben doch korrekt sind, oder? Was muss ich ändern, damit es in NS und Mozilla auch funktioniert?
Danke!
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir ja noch mal helfen:
ich habe eine Tabelle, die mit Hilfe von CSS am unteren Bildrand ausgerichtet werden soll. Dazu hab ich mir folgendes gedacht:.tab {position: absolute;
bottom: 5px;}Im IE und Opera funktionierts, jedoch nicht in NS und Mozilla, was ich mir nicht erklären kann, da die Angaben doch korrekt sind, oder? Was muss ich ändern, damit es in NS und Mozilla auch funktioniert?
Das sieht nach einem Gecko-Fehler aus. Jedenfalls konnte ich in der CSS Spezifikation nichts finden, was dieses Verhalten erklärt. Mit einem DIV um die Tabelle gehts:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Tabelle absolut positioniert</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<body>
<div style="position:absolute; bottom:5px; border:1px solid black;">
<table border="1">
<tr>
<td>Zelle</td>
<td>Zelle</td>
</tr>
<tr>
<td>Zelle</td>
<td>Zelle</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
viele Grüße
Axel
Das sieht nach einem Gecko-Fehler aus.
Ähm, nur mal so aus Interesse: was ist denn ein Gecko-Fehler?
Das sieht nach einem Gecko-Fehler aus.
Ähm, nur mal so aus Interesse: was ist denn ein Gecko-Fehler?
Gecko ist der Name der rendering engine, auf der Mozilla und damit auch der Netscape 6.x und Netscape 7.x basieren.
http://rnvs.informatik.tu-chemnitz.de/proseminare/www03/doku/browser/geschichte.htm
viele Grüße
Axel
Mit einem DIV um die Tabelle gehts:
Hab ich probiert, aber leider hilft es nicht wirklich. Jetzt ist die Tabelle zwar unten ausgerichtet, dafür stimmt ihre Breite nicht mehr (hatte ich mit width="100%" angegeben) und sie ist viel zu weit unten, da sie ja eigentlich am unteren Bildschirmrand sein sollte. Jetzt muss man ewig runterscrollen... Hast du zufällig noch n Tipp für mich?
Hallo,
Mit einem DIV um die Tabelle gehts:
Hab ich probiert, aber leider hilft es nicht wirklich... Hast du zufällig noch n Tipp für mich?
Nachdem mein Test-Code funktioniert und ich Deinen Quellcode nicht kenne, nein.
viele Grüße
Axel
Nachdem mein Test-Code funktioniert und ich Deinen Quellcode nicht kenne, nein.
Hat sich erledigt, jetzt gehts bei mir auch, hatte was übersehen. :) Danke für die Hilfe!