Win2k - grosse Startprobleme
simon
- software
0 CJ0 Simon
0 Daniel0 Axel Richter0 simon0 Dominik0 Axel Richter
0 Rouven
Hallo zusammen,
ich mach mir etwas sorgen... Der PC (Win98) meines Vaters hatte vor einigen Wochen startprobleme, erst kam einfach der Rechner erst nach einigen versuchen an, dann konnte er ihn gar nicht mehr starten. Da seine Maschine sowieso schon urlat ist, hab ich ihm jetzt nen neuen bestellt (Auf seine Rechnung natürlich ) Doch jetzt kommt das gleiche auch bei mir Win2k... Ist das ein Virus? Was kann ich noch machen? kann ich den PC übermorgen schon gar nicht mehr starten?
Ich bitte um schnelle Hilfe,
vielen Dank!
wie beim Auto, tanken hilft, wenn der Motor stottert ...
wie beim Auto, tanken hilft, wenn der Motor stottert ...
? Unda was soll ich tanken? Wirklich ne andere Steckdose???
Versuch es mal an einer anderen Steckdose. Evtl. gibt auch das Netzteil langsam den Geist auf?!
Hallo,
ich mach mir etwas sorgen... Der PC (Win98) meines Vaters hatte vor einigen Wochen startprobleme, erst kam einfach der Rechner erst nach einigen versuchen an, dann konnte er ihn gar nicht mehr starten. Da seine Maschine sowieso schon urlat ist, hab ich ihm jetzt nen neuen bestellt (Auf seine Rechnung natürlich ) Doch jetzt kommt das gleiche auch bei mir Win2k... Ist das ein Virus?
Das kann hier keiner wissen. Das weiß nur eine Antivirussoftware mit aktuellen Definitionen welche Du ja hoffentlich hast.
Was passiert denn genau? Der PC ist aus und spannungslos (Stecker ziehen). Eventuell vorhandene DFÜ/RAS-Geräte haben keine Möglichkeit auszuwählen (Stecker ziehen). Du steckst den Spannungsstecker wieder rein, schaltest ein und ...[hier Beschreibung einfügen].
viele Grüße
Axel
Du steckst den Spannungsstecker wieder rein, schaltest ein und
ich drücke den Power-Knopf am Tower. Danach kommt nichts; die beiden Kontrolllichter am Tower sagen mir, dass die Harddisk ununterbrochen im Betrieb ist und der PC Power hat. Und dan geschieht mal gar nichts...
... oder es kommt erst ein einzelner PiepsTon, danach wiederholt sich der etwa 5 mal im Abstand von etwa einer Sekunde.
... oder der PC kommt und der Startvorgang wird mittendrinn mal unterbrochen. Danach schaltet er machmal selber aus.
... oder der PC lässt sich endlich wiedermal starten!
Norten habe ich installiert, aktuell gehalten und schon einige male durchlaufen lassen.
Danke für eure Hilfe,
Cu Simon
... oder der PC kommt und der Startvorgang wird mittendrinn mal unterbrochen. Danach schaltet er machmal selber aus.
... oder der PC lässt sich endlich wiedermal starten!
»
Hallo!
das hört sich nach einem defekten Netzteil an.
Dominik
Hallo,
Du steckst den Spannungsstecker wieder rein, schaltest ein und
ich drücke den Power-Knopf am Tower. Danach kommt nichts; die beiden Kontrolllichter am Tower sagen mir, dass die Harddisk ununterbrochen im Betrieb ist und der PC Power hat. Und dan geschieht mal gar nichts...
... oder es kommt erst ein einzelner PiepsTon, danach wiederholt sich der etwa 5 mal im Abstand von etwa einer Sekunde.
...etwa ist zu ungenau. Weißt Du welches BIOS dein Board hat? AMI, AWARD, IBM, PHOENIX? Sind die Töne alle gleich lang? Schau mal hier:
http://www.jumperz.de/bios/biosbeeps.htm
... oder der PC kommt und der Startvorgang wird mittendrinn mal unterbrochen. Danach schaltet er machmal selber aus.
Das könnte wirklich der Prozessor sein. Schau mal, ob der Prozessorlüfter noch läuft, ohne wird er nämlich zu heiß.
viele Grüße
Axel
Hi,
ich hab den Link gerade von der Symantec-Seite kopiert, keine Ahnung ob der noch eine Session-ID oder sonstige Funktionen enthält, aber du kannst - wenn es funktioniert - deinen Rechner von Symantec scannen lassen.
http://security.symantec.com/sscv6/default.asp?productid=symhome&langid=ie&venid=sym
MfG
Rouven