alex: externe js-datei - trotzdem einsehbar?

hi...

wenn man sein javascript in ner externen datei ablegt, ist es dann trotzdem möglich, das man sich diese datei ansehen kann?

  1. hi...

    wenn man sein javascript in ner externen datei ablegt, ist es dann trotzdem möglich, das man sich diese datei ansehen kann?

    JA!

    Gib die URL zu dieser Datei mal in deiner Adresszeile deines Browsers ein. Bereitwillig wird er dir diese Datei zum Download bzw. Öffnen anbieten.

    1. Danke,

      aber wie lässt sich sowas verhindern? geht das überhaupt?

      1. hi

        aber wie lässt sich sowas verhindern? geht das überhaupt?

        afaik garnicht und nein.

        so long
        ole
        (8-)>

        1. Ich habs mal mit mod_rewrite mit dem apache versucht und wenn jemand mein script aufruft, dann wird einfach ne andere seite geladen und das fenster zum download der datei kommt nicht mehr

          1. Was für ein Aufwand! Trotzdem kann _jeder_ die Datei aus dem Cache holen, ich mache das oft so... Daran kann mich niemand hindern.

          2. Hallo alex,

            Ich habs mal mit mod_rewrite mit dem apache versucht und wenn jemand mein script aufruft, dann wird einfach ne andere seite geladen und das fenster zum download der datei kommt nicht mehr

            Jetzt kannst du dein Script überhaupt nicht mehr verwenden - es wird nämlich auch jeder Seitenaufruf der von einem <script type="..." src="..."></script> "ausgelöst" wird, umgeleitet ...
            Du kannst die Datei definitiv nicht schützen (außer du lädst sie garnicht hoch).

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          3. Hi,

            Ich habs mal mit mod_rewrite mit dem apache versucht und wenn jemand mein script aufruft, dann wird einfach ne andere seite geladen und das fenster zum download der datei kommt nicht mehr

            Und anhand welchen fälschungssicheren Merkmales unterscheidest Du, ob das Script oder die Ersatzseite ausgeliefert wird?

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
  2. hi

    wenn man sein javascript in ner externen datei ablegt, ist es dann trotzdem möglich, das man sich diese datei ansehen kann?

    ja, wenn man sich diese über den entsprechenden pfad läd.

    z.B. http://www.example.com/script.js
    (nicht funktional, daher auch kein Link)

    so long
    ole
    (8-)>

    1. Und das lässt sich nicht verhindern?

      1. Und das lässt sich nicht verhindern?

        Nein, nein und nochmals: NEIN!
        notfalls immer im Browser-Cache zu finden.

  3. Wozu überhaupt schützen?

    Mal im Ernst, glaubst Du Dein Javascript ist soooo toll und genial, dass es keiner sehen darf? Und selbst wenn, es wäre doch schön, wenn andere auch davon profitieren und lernen können.

    Es lebe Open Source! ;)

  4. hi...

    wenn man sein javascript in ner externen datei ablegt, ist es dann trotzdem möglich, das man sich diese datei ansehen kann?

    nein!
    Aber Du kannst Sie verschleiern, daß man sie nicht so einfach lesen kann oder es (für Laien) verbergen.
    Auf unserem Server http://www.w3research.com ist eine solche Technik angewendet worden. Das ist aber kein Schutz(!), nur eine Möglichkeit, es nicht so einfach zu machen.

    Aber rein vom Sinn:
    Ich denke nicht, daß es großen Sinn macht, JavaScript geheimhalten zu wollen (selbst wenn es ginge).

    Gruß
    Reiner

    1. hi...

      wenn man sein javascript in ner externen datei ablegt, ist es dann trotzdem möglich, das man sich diese datei ansehen kann?

      nein!

      VERDAMMTER BLÖDSINN!

      1. hi...

        wenn man sein javascript in ner externen datei ablegt, ist es dann trotzdem möglich, das man sich diese datei ansehen kann?

        nein!

        VERDAMMTER BLÖDSINN!

        Ich meinte JA! Nein, bezogen auf das Ansinnen....

        Sorry!