Hallo Carsten,
ich hab grad meine HP fertiggestellt, und will jetzt, dass ihr die bewertet! Haut rein,
http://segelflugamniederrhein.de.vu/
Aaalso...,
ich finde das Grunddesign, auch aufgrund der sehr schönen Fotos, durchaus ausbaufähig. Da ich mit Safari am Mac unterwegs bin, stören mich auch keinerlei Popups, was ich sehr schön finde ;)
Schau Dir mal die Bilder oben in der Leiste an: die sind jedes für sich 1024 px breit. Rechne sie in die Größe runter, in der sie auf der Seite erscheinen sollen, dann ist die Ladezeit schon mal wesentlich reduziert. Die stehen bei mir auch sehr seltsam, da scheint noch etwas drunter zu liegen...
Auf den ersten Blick fand ich den Wolkenhintergrund gar nicht so schlecht, aber eigentlich brauchst Du neben den Knüllerfotos (ich nehme an, du hast die Nutzungsrechte auf die Bilder von http://www.fotokalender-segelfliegen.de) kein weiteres Designelement. Warum nutzt Du diese Fotoleiste oben nicht als Navigationsleiste?
Überlege Dir, ob Du wirklich Frames einsetzen willst, (recherchiere hier im Archiv über Vor- und Nachteile), und wenn ja, überlege, ob Du wirklich die fetten Trennbalken dazwischen haben willst.
Das Orange finde ich als Leuchtfarbe für die Navi sehr schön, die Schrift aber doch etwas sehr groß. Schau Dir in der CSS-Abteilung dieser Seite einmal an, wie Du Schrift mit CSS formatieren kannst und schöne Mouse-Over-Effekte hinkriegst (Pseudoklassen, Pseudoformate)
Insgesamt solltest du als Grundschrift für alle Deine Texte eine einheitliche Schriftgröße wählen (gilt auch für die Navi). Der Kontrast zwischen den reinen Text-Frames und dem Rest ist heftig, versuche eine harmonische Hintergrundfarbe zu finden.
Wenn du selbst fliegst und das Fliegen liebst, mache eigene Fotos und schreibe über Deine eigenen Erlebnisse, statt zu sehr von anderen Seiten Texte zu "leihen". Damit machst du die Seite lebendiger, authentischer und besser.
Mein Tipp: fang noch mal von vorne an, und zwar nicht am Computer, sondern auf dem Flugplatz, und sammele dort mit Fotoapparat und Notizzettel Ideen, wie eine spannende Segelfliegerseite aussehen kann. _Dann_ überlege dir die dazu passende Struktur, und _dann_ setzt dich nochmal an den Rechner... Baue es unkmpliziert und geradlinig auf, und wenn du Fragen hast, schau Dich hier um und frage ggf. nach. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.
Viel Spaß!
<img src="http://visuelya.arcsite.de/self/segelflug.jpg" border="0" alt="">
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya