Björn: Links

Guten Abend,

ich habe eine kurze Frage.

Ich will einen Link der Art http://www.xyz.de legen und wenn man auf
den Link klickt, dann soll sich ein neues Fenster öffnen.

Standardmäßig wird ja im selben Fenster geöffnet und deshalb habe ich
das mit target="_blank" gemacht. Nun bringt mir der w3c-valdiator in
der html 4.01 strict variante einen Fehler.

Wie bekomme ich den weg? Hat jemand eine Idee?

Grüße aus BW

Björn

  1. Tach!

    Hmmmmmm, also meine Meinung ist: Solange auch ältere Browser meine Seiten problemlos anzeigen is mir WURSCHT was der Validator sagt. Abgesehen davon, der nörgelt schon, wenn ich statt <br> <br /> schreibe (Das macht mein Editor automatisch, wenn ich <br> tippe macht der daraus ein <br />, keine Ahnung warum, fragt den Autor http://www.weaverslave.com

    Aber nun zum Thema.

    Wenn das der einige Link auf der Seite ist, lege einfach im <body>-Tag fest: base_target="_blank"

    Da das aber sicher nicht der Fall ist, wüsste ich nur noch eine Methode mit Javascript:

    <a href="javscript:window.open('http://www.abc.de')">Blabla</a>

    Mirfällt da sonst keine weitere Möglichkeit ein...

    THX. Cya - Nick®.

    --

    Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...
    1. Tach!

      Tach zurück.

      Hmmmmmm, also meine Meinung ist: Solange auch ältere Browser meine Seiten problemlos anzeigen is mir WURSCHT was der Validator sagt. Abgesehen davon, der nörgelt schon, wenn ich statt <br> <br /> schreibe (Das macht mein Editor automatisch, wenn ich <br> tippe macht der daraus ein <br />, keine Ahnung warum, fragt den Autor

      Dazu:
      1. <br /> ist xhtml und nicht html dort nur <br>
      2. Es sollte dir aber nicht WURSCHT sein!

      <a href="javscript:window.open('http://www.abc.de')">Blabla</a>

      Ich möchte aber kein javascript verwenden, da es viele User, unter anderem ich, ausgeschaltet haben.

      Gruß aus BW
          Björn

  2. hi,

    Standardmäßig wird ja im selben Fenster geöffnet und deshalb habe ich
    das mit target="_blank" gemacht. Nun bringt mir der w3c-valdiator in
    der html 4.01 strict variante einen Fehler.

    Wie bekomme ich den weg? Hat jemand eine Idee?

    in dem du
    a) nicht html strict verwendest, sondern transitional, oder
    b) dich an die einschränkungen der von dir gewählten html-version hältst, und auf das target verzichtest.

    ich würde zweiteres bevorzugen - denn wenn ich einen link in einem neuen fenster öffnen möchte, kann ich dies selbst bewerkstelligen.
    (einem link mit target="_blank" das öffnen eines neuen fensters abzugewöhnen, wenn ich dies nicht will, ist viel schwieriger/umständlicher/je nach browser unmöglich.)

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo,

      in dem du
      a) nicht html strict verwendest, sondern transitional, oder

      Laut der SelfHTML Attributreferenz dürfte ich das aber.

      ich würde zweiteres bevorzugen - denn wenn ich einen link in einem neuen fenster öffnen möchte, kann ich dies selbst bewerkstelligen.
      (einem link mit target="_blank" das öffnen eines neuen fensters abzugewöhnen, wenn ich dies nicht will, ist viel schwieriger/umständlicher/je nach browser unmöglich.)

      Ok du hast mich überzeugt, ich begrabe diese Idee.

      Danke und Grüße

      Björn

      1. Hallo,

        Laut der SelfHTML Attributreferenz dürfte ich das aber.

        1. Die ist nicht verbindlich.
           Verbindlich sind die Spec. und die DTD.
           Dort ist kein target-Attribut vorhanden.
        2. SelfHTML hat einige Fehler. Diesen habe ich bereits gemeldet.

        Schoen, dass Du das unnoetige Attribut weglaesst.

        Gruesse,

        Thomas