Schriftart
Michael
- grafik
0 wahsaga0 Thomas Luethi0 Nick®
Hallo Leute
Ich stehe gerade am Anfang eines Umfangreicheren Projekts, ich überlege mir grad, welche Schriftart ich verwenden soll, möchte durch das ganze Projekt hindurch eine Einheit (einheitliche CI).
Das Projekt ist im Rahmen der Schule. Zur erlangung meiner Matura(Abitur) muss ich eine grössere Arbeit schreiben, ich muss dabei mehrmals Zwischenberichte etc. abgeben.
Was würdet ihr verwenden? Arial ist mir definitiv zu langweilig, es soll eine ähnliche, eher serifenlose Schrift sein, wobei ich eigentlich grundsätzlich auch eine Serifenschrift verwenden würde.
Gruss
Michael
hi,
Was würdet ihr verwenden? Arial ist mir definitiv zu langweilig, es soll eine ähnliche, eher serifenlose Schrift sein, wobei ich eigentlich grundsätzlich auch eine Serifenschrift verwenden würde.
was denn jetzt, mit serifen oder ohne?
an "standard-schriftarten", die auf vielen rechnern zu finden sind, hast du neben arial eigentlich nur noch verdana, times new roman und evtl. auch noch helvetica zur verfügung, viel mehr fallen mir jetzt gerade nicht ein.
denke darüber hinaus daran, beim zuweisen der schriftart in CSS auch immer eine generische schriftartfamilie als alternative anzugeben, siehe http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family.
gruss,
wahsaga
Hallo,
Ich stehe gerade am Anfang eines Umfangreicheren Projekts,
... ich nehme mal an, ein Web-Projekt ...
Was würdet ihr verwenden? Arial ist mir definitiv zu langweilig, es soll eine ähnliche, eher serifenlose Schrift sein
Fuer den Fliesstext auf dem Web (d.h. fuer Text, den man am Bildschirm lesen soll)
ist serifenlos sicher die richtige Schrift-Familie.
(Fuer grosse Ueberschriften oder gar Logos kann man natuerlich auch
andere Schriftarten nehmen, solange sie gut lesbar sind.)
Auf Windows-Systemen sind (neben Arial) sehr oft auch
Tahoma und Verdana installiert.
Auf Linux und Mac ist oft Helvetica drauf, und diese ist unter Linux
oft besser lesbar als die evtl. auch vorhandene Arial, welche oft
sehr haesslich ist.
Ich persoenlich mag von diesen Schriften die Tahoma am besten.
Verdana finde ich zu breit und "klobig". Das ist Geschmackssache ;-)
Mit CSS kannst und sollst Du ja sowieso mehrere Schriftarten und am Ende
eine generische Schriftart vorschlagen.
Das CSS koennte z.B. so aussehen:
body { font-family:tahoma,helvetica,arial,verdana,sans-serif; }
Gruesse,
Thomas
Tach!
Also ich würde dir empfehlen, dir eine Schriftart deiner Wahl auszusuchen, es gibt kostenlose Websites für sowas:
http://www.google.de/search?q=kostenlose+fonts&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=
Und die definierdt du dann so, dass sie automatisch downgeloadet werden.
Genaueres findest du hier: http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm#weft
THX. Cya - Nick®.
Hallo,
Und die definierdt du dann so, dass sie automatisch downgeloadet werden.
Genaueres findest du hier: http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm#weft
Dieser Quatsch funktioniert zum Glueck fast nie.
Auch nicht im MS IE.
Im schlimmsten Fall belaestigt der Browser den Benutzer
mit der Frage, ob er die Schriftart runterladen soll, und
der Benutzer lehnt in 99% der Faelle dankend ab.
Im Idealfall ignoriert der Browser diesen Unsinn.
@ Michael: Tue bloss das nicht!
Schlag fuer Fliesstext u.s.w. eine Liste von gaengigen Schriften vor,
und mach vielleicht beim Logo eine Ausnahme, indem Du es als
Grafik einbindest.
Gruesse,
Thomas