Ithan: Abfrage einer txt-Datei aus HTML

Hallo Leute,

ich versuche mich seit Stunden an einer Abfrage. Ich möchte mit Hilfe eines HTML-Formulars eine Abfrage in einer Textdatei (die Zahlen enthält) machen. Mein Problem: Er zeigt mir immer den Kompletten Datensatz.

Als Vorlage habe ich von der SelfHTML-Seite folgendes Beispiel genommen und für mich umgemodelt.

http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/datenanbindung.htm
----------------------------------------------------
Die Datei sieht jetzt so aus:

<html><head><title>Test</title>

<script language="JScript" type="text/jscript">
<!--
function Suchen() {
 var Datensaetze = 400000;
 document.all.Anzeigetabelle.style.display = "none";
 var Suchausdruck = "";
 var Suchbegriffe = 0;

if(document.Eingabe.SuchDeu.value != "") {
   Suchausdruck = Suchausdruck + document.Eingabe.SuchDeu.value;
   Suchbegriffe++;
 }

document.all.Begriffe.object.Filter = Suchausdruck;
 document.all.Begriffe.Reset();
 document.all.Anzeigetabelle.dataSrc = "#Begriffe";

if(document.all.Begriffe.recordset.recordCount < Datensaetze) {
   document.all.Anzeigetabelle.dataPageSize = "1";
   document.all.Treffer.innerText = Begriffe.recordset.recordCount + " Suchtreffer";
   document.all.Anzeigetabelle.style.display = "block";
 }
 else
   document.all.Treffer.innerText = "0 Suchtreffer";

}
//-->
</script>

</head>

<body>
<object id="Begriffe" classid="clsid:333C7BC4-460F-11D0-BC04-0080C7055A83">
 <param name="DataURL" value="sal.txt">
 <param name="UseHeader" value="true">
 <param name="Filter" value="">
 <param name="FieldDelim" value=";">
</object>

<p>Geben Sie ihre Nummer in dem Feld Nummer ein.</p>

<form name="Eingabe" action="">
Suche nach:<br>
<input name="SuchDeu" type="text" width="40"> <br>
<input type="button" style="width:135px; height:25px;" value="Suche starten" onClick="Suchen()">
</form>

<table border="1" cellpadding="1" cellspacing="0"><tr><td>
  <table width="225">
    <tr>
     <td valign="top" colspan="5">
      <span id="Treffer" style="color:#0000CC; font-weight:bold;">
      </span>
     </td>
    </tr>
    <tr>
     <td bgcolor="#EEEEEE" valign="top" width="120"><b>Nummer:</b></td>
     <td bgcolor="#EEEEEE" valign="top" width="80"><b>Guthaben:</b></td>
    </tr>
  </table>
  <table id="Anzeigetabelle" datasrc="#Begriffe" style="display:none" width="225">
    <tr>
     <td bgcolor="#FFFFE0" valign="top" width="120"><span datafld="NR"></span>
     </td>
     <td bgcolor="#FFFFE0" valign="top" width="80"><span datafld="BETR"></span>
     </td>
    </tr>
  </table>
</table>
</body>
</html>
----------------------------------------------------
Die Text-Datei sieht so aus:

NR;BETR
002;50
011;0,8
013;12,4
017;2,5
038;10
048;1
078;1
092;5,2
----------------------------------------------------

PS: Die Abfrage Funktioniert. Er Zeigt mir nur immer sämtliche Datensätze.
Danke für eure Hilfe im voraus!

Grüße

Ith

  1. Hi.
    Mach es doch mit PHP dann kannst du die Textdatei in Arrays per explode(); aufteilen ... ob das in JS geht bin ich mir nicht sicher .

    1. Hi.
      Mach es doch mit PHP dann kannst du die Textdatei in Arrays per explode(); aufteilen ... ob das in JS geht bin ich mir nicht sicher .

      Sorry, aber von PHP hab ich leider gar keine Ahnung. Ich bin nur ein kleiner Schisser. Bin froh, daß ich ganz wenig HTML kann...
      Das treibt mich noch in den Wahahansinn...

  2. Moin!

    Hallo Leute,

    PS: Die Abfrage Funktioniert.

    Mit welchem Browser und welcher Version.

    Er Zeigt mir nur immer sämtliche Datensätze.

    Das könnte unter Umständen an der Version liegen. Dies ist für IE 4.

    document.all.Begriffe.object.Filter = Suchausdruck;

    Laß Dir mal die Werte ausgeben:
    alert (Suchausdruck+" | "+document.all.Begriffe.object.Filter);

    var Datensaetze = 400000;

    Du willst eine Textdatei mit 400.000 Datensätzen zum Benutzer übertragen? Das sind bei 30 Zeichen pro Datensatz 12.000.000 Byte... Viel Spaß dabei.

    Die verwendete Technologie ist nur innerhalb sehr sehr enger Rahmenbedingungen sinnvoll. Für das dargestellte existieren wesentlich bessere und leistungsfähigere Technologien. Solltest Du noch Hilfe benötigen, so wäre es wichtig den helfenden zu motivieren, indem Du ihm darstellst, warum die Hilfe was bringt und was das Projekt mal unter welchen Bedingungen können soll. Ich vermute nur sehr wenige haben Lust, sich in einem vorausssichtlich zum Scheitern verurteiltem Projekt zu engagieren.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hallöchen.

      Das mit den 400.000 Datensätzen ist so eine Hirnspinnerei.
      Es sind effektiv nur 400 Datensätze.

      Ich habe das Ding unter IE6.1, Mozilla Firebird und Opera 7.22 getestet. Mozilla und Opera machen gar nichts. Nur der IE. Und der macht nur Mist.

      Danke für deinen Tip! Leider macht hier der IE leider auch nichts mehr.
      Ich danke euch für eure Hilfe. Ich glaube ich suche mir eine andere Lösung.

      Danke und schöne Weihnachten! Allen!

      1. Hi,

        Ich habe das Ding unter IE6.1, Mozilla Firebird und Opera 7.22 getestet.
        Mozilla und Opera machen gar nichts.

        Überschrift der Selfhtml-Seite (http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/datenanbindung.htm):

        Datenanbindung (nur Microsoft)

        Weder Mozilla noch Opera sind von Microsoft. Also kein Wunder, wenn die auf das Zeug nicht reagieren.

        Nur der IE. Und der macht nur Mist.
        Danke für deinen Tip! Leider macht hier der IE leider auch nichts mehr.
        Ich danke euch für eure Hilfe. Ich glaube ich suche mir eine andere Lösung.

        Wäre sowieso sinnvoller, das ganze serverseitig zu machen. Dann funktioniert es unabhängig vom Browser.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/