charset=ISO-8859-1 vs. charset=windows-1252
Jeena Paradies
- html
Hallo,
Ich habe ein komisches Problem auf der Seite http://www.jeenaparadies.de/alkoholverbot/index.php Seit einer Stunde kriege ich stadt umlaute komische Sonderzeichen wie ü. Ich verwende dort charset=ISO-8859-1 wie auf allen anderen Seiten meiner Homepage. Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute. Was habe ich da falsch gemacht? Ich kann mir das überhaupt nicht erklären.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
Ich habe ein komisches Problem auf der Seite http://www.jeenaparadies.de/alkoholverbot/index.php Seit einer Stunde kriege ich stadt umlaute komische Sonderzeichen wie ü.
Ja, Du gibst Latin1 an, die Seite ist aber anscheinend in UTF8 gepseichert.
Ich verwende dort charset=ISO-8859-1 wie auf allen anderen Seiten meiner Homepage.
Die angegebene Zeichenkodierung muss zur tatsächlichen Zeichenkodierung passen. Tatäschliche Zeichenkodierung ist hier UTF8, angegebene ISO-8859-1.
Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute.
Das wage ich mal stark zu bezweifeln.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Ja, Du gibst Latin1 an, die Seite ist aber anscheinend in UTF8 gepseichert.
Hm und wie kann ich das ändern? Liegt wohl an meinem Bluefish?
Die angegebene Zeichenkodierung muss zur tatsächlichen Zeichenkodierung passen. Tatäschliche Zeichenkodierung ist hier UTF8, angegebene ISO-8859-1.
s.o.
Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute.
Das wage ich mal stark zu bezweifeln.
Habe ich jetzt mal gemacht guck dir das an.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
Ja, Du gibst Latin1 an, die Seite ist aber anscheinend in UTF8 gepseichert.
Hm und wie kann ich das ändern? Liegt wohl an meinem Bluefish?
Ja. Im Editor gibst Du im Normalfall an, unter welcher Kodierung Du speichern willst. Bluefish kenne ich jetzt nur vom Namen...
Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute.
Das wage ich mal stark zu bezweifeln.
Habe ich jetzt mal gemacht guck dir das an.
Jetzt ist die Datei aber auch in Latin1 kodiert und nicht mehr in UTF-8. Und nachdem Windows-1252 und Latin1 zu 98% übereinstimmen, wird die Seite auch korrekt angezeigt.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Jetzt ist die Datei aber auch in Latin1 kodiert und nicht mehr in UTF-8. Und nachdem Windows-1252 und Latin1 zu 98% übereinstimmen, wird die Seite auch korrekt angezeigt.
Sehr komisch ich habe nichts am Editor geändert nur den Text ausgetauscht und wieder abgespeichert. Woran siehst du ob es UTF-8 oder Latin1 oder sonst was ist? Ach ja mein Opera Zeigt es an ok. Hm jetzt habe ich wieder getauscht und es funktioniert jetzt auch mit charset=ISO-8859-1 aber so ganz schlau bin ich noch nicht daraus geworden. *hmpf*
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
Woran siehst du ob es UTF-8 oder Latin1 oder sonst was ist?
Ich stell im Browser die Kodierung um, bis es passt. ;-)
Hm jetzt habe ich wieder getauscht und es funktioniert jetzt auch mit charset=ISO-8859-1
Jetzt ist es auch als Latin1 kodiert gespeichert worden.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Ich habe ein komisches Problem auf der Seite http://www.jeenaparadies.de/alkoholverbot/index.php Seit einer Stunde kriege ich stadt umlaute komische Sonderzeichen wie ü. Ich verwende dort charset=ISO-8859-1 wie auf allen anderen Seiten meiner Homepage. Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute. Was habe ich da falsch gemacht? Ich kann mir das überhaupt nicht erklären.
Grüße
Jeena Paradies
wo siehst du umlaute? lokal oder online?
am an ISO-8859 liegt es mit sicherheit nicht
online ist jedenfalls alles ok:)
und im browser lokal bitte auf standard "Western (ISO-8859-1) lassen.
nur nichts mit windows einstellen *rotfl
Hallo,
wo siehst du umlaute? lokal oder online?
Ich sah sie damals Online, habe das alles für Christian geändert, und jetzt funktioniert es wie von Zauberhand wieder.
und im browser lokal bitte auf standard "Western (ISO-8859-1) lassen.
nur nichts mit windows einstellen *rotfl
War nur zu Testzwecken und nicht am Browser sondern in der meta Angabe, außerdem nur für 1-2 Minuten. Das hat mein Server gerade noch verkraftet bevor er gekotzt hat ;-)
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute.
Erstaunlich... bist du nicht Linux-Anhänger?
Gruß,
small-step
Hallo,
Wenn ich charset=windows-1252 einsetze dann funktionieren die Umlaute.
Erstaunlich... bist du nicht Linux-Anhänger?
Ja durch und durch! War ja nur zu Testzwecken, und ich habe es nach 2 Minuten gleich wieder rausgehauen. Wenn ich keiner wäre hätte ich hier gar nicht gefragt, sondern hätte es einfach bei windows-1252 gelassen. Aber da mein Server wegen des Wortes 'windows' schon fast am Kotzen war habe ich mir was einfallen lassen müssen ;-)
Grüße
Jeena Paradies